Eine gute Zeit zu leben

die Welt ist besser, als wir denken
Buch | Hardcover
192 Seiten
2023 | 1. Auflage
Ludwig (Verlag)
978-3-453-28162-2 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Corona, Krieg, Klimakrise - ist unsere Welt aus den Fugen geraten? Dürfen wir noch optimistisch in die Zukunft blicken? Können wir unseren Kindern diese Welt noch zumuten? Im Leben des Frühchen-Mediziners und Abenteurers Hubert Messner ging es oft um Leben und Tod. Aus eigener Erfahrung weiß er: Es kommt auf uns selber an, wie wir Hindernisse und Schwierigkeiten meistern. Krisen gehören dazu - sie sollten uns nicht aus der Bahn werfen. Schon gar nicht heute. Denn noch nie in der Menschheitsgeschichte gab es eine Zeit, in der es uns so gut ging wie jetzt und in der die Zukunft so sehr in unseren eigenen Händen lag. Und in den Händen der nächsten Generation.

Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck Medizin studiert, in Modena Kinderheilkunde und wurde in Mailand, Graz, Toronto und London zum Neonatologen ausgebildet, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung übernahm und diese als Chefarzt mit großem Erfolg ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja und in Eiswüsten. Er ist seit 2018 pensioniert und engagiert sich für soziale Projekte, unter anderem für Essen auf Rädern und freiwillige Arbeitseinsätze in den Sommermonaten auf steilen Bergbauernhöfen. Er setzt sich für Aufklärung rund um das Thema Impfung ein und arbeitete während der Coronapandemie zeitweise auf einer Covidstation.Hubert Messner lebt mit seiner Frau und drei Söhnen in Südtirol.

Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute ist er tätig für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, »GEO« und »Salon«, er veröffentlichte einen Roman über Alma und Gustav Mahler in Toblach und schreibt eine erfolgreiche Südtirol-Krimireihe. Mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern lebt er in einem Weindorf südlich von Bozen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 200 mm
Gewicht 316 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte 2023 • Alpen • Bergsteigen • Bestseller • Bestsellerliste • Bozen • Bruder von Reinhold Messner • Buch • Bücher • Chefarzt Neonatologie in Bozen • Commissario Grauner • das Leben in die eigene hand nehmen • Der schmale Grat • die Welt im Wandel bestehen • Extremsport • Factfulness • Hans Rosling • Ja zum Leben sagen • keine angst vor der zukunft • Krieg und Wirtschatskrise • Krisenbewältigung • Medizin • Motivation • Mutmachbuch • Mutmach-Buch • Neuerscheinung • Optimismus • Outdoor • Positives Denken • Psychologie • Reinhold Messner • Selbstbestimmt Leben • Selbstwert • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Spiegel Bestsellerliste aktuell • Sport • Südtirol • was tun angesichts von Klimakatastrophe • Zukunftsangst überwinden • zuversichtlich leben trotz aller Krisen
ISBN-10 3-453-28162-4 / 3453281624
ISBN-13 978-3-453-28162-2 / 9783453281622
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich