Städtebauliche Verträge

Beraten – Formulieren – Durchsetzen

Michael Uechtritz (Herausgeber)

Buch | Softcover
340 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0066-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Städtebauliche Verträge -
59,00 inkl. MwSt
Städtebauliche Verträge gestalten – aber wie?
Städtebauliche Verträge sind das kommunale Mittel der Wahl – gerade bei aktuellen Themen wie klimagerechte Stadtentwicklung, Nachverdichtung und Förderung des sozialen Wohnungsbaus, aber auch bei „klassischen“ Themen wie Steuerung des stationären Einzelhandels und Erschließung neuer Baugebiete. Konkrete Handlungsanleitungen sind gefragt.

Beraten – Formulieren – Durchsetzen
Das neue Handbuch gibt rechtssichere Klauseln, Vertragsmuster und Formulierungsvorschläge an die Hand – ergänzt um ausführliche Erläuterungen zu den Problemen, die typischerweise mit dem Einsatz des jeweiligen Vertragstyps verbunden sind. Egal, ob es um Verträge über den Einsatz von erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärmekopplung, „Umsiedlungs“-Verträge oder Abwendungs- und Ablösevereinbarungen gemäß § 166 Abs. 3 S. 3 Nr. 2 BauGB geht: profitieren Sie vom Erfahrungsschatz ausgewiesener Experten, direkt umsetzbar bei
•der Vorbereitung und Durchführung städtebaulicher Maßnahmen;
•der Förderung und Sicherung der mit der Bauleitplanung verfolgten Ziele;
•Kostenübernahmeregeln;
•Vorhaben- und Erschließungsplänen.

Best practis
Rechtsanwälte, Praktiker in den Kommunalverwaltungen, Investoren und Projektentwickler profitieren von den auf die Praxis zugeschnittenen Hilfestellungen.

Herausgeber und Autoren
Dr. Thomas Burmeister, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Freiburg; Dr. Daniel Couzinet, Rechtsanwalt, Stuttgart; Dr. Lars Kindler, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Alexander Kukk, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Stuttgart; Clemens Lammek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin; Dr. Andreas Möller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin; Prof. Dr. Willy Spannowsky, Technische Universität Kaiserslautern und Prof. Dr. Michael Uechtritz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Stuttgart
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Nomos Praxis
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 719 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Schlagworte BauGB • Baugesetzbuch • Bauvertrag • Erschließungsvertrag • Grundstücksrecht • Immissionsschutz • Immobilie • Immobilienrecht • Kraft-Wärme-Kopplung • Nutzungsvertrag • Planungskosten • Raumordnerischer Vertrag • Raumordnungsrecht • Sozialer Wohnungsbau • Stadtumbau
ISBN-10 3-7560-0066-4 / 3756000664
ISBN-13 978-3-7560-0066-1 / 9783756000661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Basiswissen für die Praxis

von Klaus D. Kapellmann; Werner Langen

Buch | Hardcover (2023)
Werner (Verlag)
39,00
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), …

von Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V. …

Buch | Hardcover (2019)
Beuth (Verlag)
54,00