Europarecht

(Autor)

Buch | Softcover
XXXVIII, 555 Seiten
2023 | 12., neu bearbeitete Auflage
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-5833-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Europarecht - Rudolf Streinz
28,00 inkl. MwSt
Schwerpunktbereich
Das Europarecht ist in den Grundzügen ausgewählter Materien (Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaft, Rechtsschutzsystem) Gegenstand des Pflichtfachstoffs und gewinnt zusehends an Bedeutung für die Prüfungspraxis in der Ersten und auch der Zweiten Juristischen Staatsprüfung.

Es wirkt sich nicht nur auf das Öffentliche Recht (Europäisierung des Verfassungs- und Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts), sondern auch auf das Zivil- und Zivilprozessrecht sowie das Strafrecht aus.

Es ist darüber hinaus, meist zusammen mit dem Völkerrecht oder in Kombination mit verschiedenen anderen Fächern, Gegenstand eines besonderen Schwerpunktbereichs der Juristischen Universitätsprüfung bzw. Wahlfach (Berufsfeld) in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Auf Letztere bereitet dieses Lehrbuch vollumfänglich vor.

Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem institutionellen Teil und ausgewählten Bereichen des materiellen Europarechts, wobei den spezifisch wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen ein besonderes Augenmerk gilt. Zahlreiche in die Darstellung integrierte Fälle mit Lösungen und Beispiele vermitteln auch die bedeutsame Rechtsprechung des EuGH. Graphiken und Schaubilder machen selbst komplexe Zusammenhänge eingängig.

Prof. Dr. Rudolf Streinz, München

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schwerpunktbereich
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 993 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Beschränkungsverbot • Charta der Grundrechte der EU • Charta der Grundrechte der Europäischen Union • Die Kommission • Dienstleistungsfreiheit • Diskriminierungsverbot • EGKS • Einheitliche Europäische Akte • EMRK • Europäischer Gerichtshof • Europäisches Parlament • Europäische Union • Europäische Zentralbank • Europarat • Fiskalpakt • Fusionskontrolle • GASP • Grundfreiheiten • Inzidentrüge • Kartellverbot • Menschenrechtskonvention • Primäres Unionsrecht • Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung • Quellen des Unionsrechts • Rechtsnatur der Europäischen Union • Richtlinien • Sekundäres Unionsrecht • Unionsbürgerschaft • Unionsrecht • Verfahren vor dem EuGH • Verhältnis zum nationalen Recht • Verordnungen • Vertrag über eine Verfassung für Europa • Vertrag von Amsterdam • Vertrag von Lissabon • Vertrag von Maastricht • Vertrag von Nizza • Vorabentscheidungsverfahren • Wirtschafts- und Währungsunion • WWU • Zollunion
ISBN-10 3-8114-5833-7 / 3811458337
ISBN-13 978-3-8114-5833-8 / 9783811458338
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Fall- und Repetitionsbuch für Pflichtfach und Schwerpunktbereich

von Andreas Musil; Daniel Burchard

Buch | Softcover (2022)
C.F. Müller (Verlag)
30,00