Migration und Arbeit

Unter Mitarbeit von Peter Huber

(Autor)

Buch | Softcover
319 Seiten
2023
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
978-3-7001-9326-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Migration und Arbeit - Gudrun Biffl
19,00 inkl. MwSt
Österreich ist seit den 1960er Jahren ein Zielland für Arbeitsmigration. Dieses Buch beleuchtet wissenschaftliche Debatten und Forschungserkenntnisse zu Migration und Arbeit in Österreich im internationalen Vergleich. Es zeigt, warum der Arbeitsmarkt Migrant*innen braucht, woher sie kommen, wo sie Arbeit finden und welche Rolle die Sozialpartnerschaft und das Wohlfahrtsmodell bei der Integration ins Erwerbsleben spielen. Thematisiert werden zudem gesundheitliche Arbeitsbelastungen und Diskriminierung am Arbeitsmarkt, die grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitskräften und die selbständige Erwerbstätigkeit in der privaten 24-Stunden Pflege. Wie sich Migration auf Arbeitsmarkt und Löhne auswirkt, wird am Beispiel der Wanderungsbewegungen in der EU nach den Erweiterungen seit 2004 analysiert. Nicht zuletzt beleuchtet dieses Buch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik und entwirft Szenarien für mögliche zukünftige Entwicklungen der Arbeitsmigration. Austria has been a target country for labour migrants since the 1960s. This book provides insight into up-to-date academic discourse and empirical research on migration and work in Austria in international comparison. It provides evidence for the need of migrants in the Austrian labour market, informs about the source countries of migrants, their occupational spectrum in Austria, the role of the social partnership and the welfare regime for labour market outcomes. The book addresses health issues of work, discrimination in the labour market and the diversification of modes of migrant labour. Posting of workers and in-house care by self-employed migrant workers in Austria serve as examples. The outcomes of free mobility of labour in the EU on source and host countries are analysed with a focus on Central and Eastern European Countries. Not least the book illuminates legal ramifications of migrant work and the scope for political action relative to immigration and labour market integration. The book concludes with future prospects for labour migration in view of technological change and migration scenarios.

ist Ökonomin und befasst sich seit Jahrzehnten mit Arbeitsmigration nach Österreich im internationalen Vergleich

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Migration und ... ; 3
Zusatzinfo zahlr. Diagramme
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 348 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte 24-Stunden Pflege • Arbeit • Arbeitsmarkt • Arbeitsmigration • Dskriminierung am Arbeitsmarkt • gesundheitliche Arbeitsbelastungen • grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitskräften • Gudrun Biffl • Integration ins Erwerbsleben • Migration • Migration und ... • Personenfreizügigkeit in der EU • politische Gestaltungsmöglichkeiten • rechtliche Organisation • rechtliche Rahmenbedingungen • selbstständige Erwerbstätigkeit • Sozialpartnerschaft • Sozialwissenschaften • Wohlfahrtsmodell
ISBN-10 3-7001-9326-2 / 3700193262
ISBN-13 978-3-7001-9326-5 / 9783700193265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00