Herzgewalt

warum wir kriminelle Jugendliche nicht alleinlassen dürfen
Buch | Softcover
288 Seiten
2023 | 1. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-01320-1 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
lt;p>Zwei Elfjährige, die eine 88-jährige Frau überfallen. Ein Zwölfjähriger, der Tilidin und MDMA verkauft. Vierzehnjährige Mädchen, die sich zur Prügelei verabreden. Schlagzeilen wie diese häufen sich. Für Jens Mollenhauer, Polizist und Leiter einer Jugendschutzeinheit, gehören sie zum Alltag. Was ist mit diesen Jugendlichen los? Wo sind Empathiefähigkeit, Respekt, Mitgefühl? Was ist schiefgelaufen? Mollenhauer gräbt sich durch alle Schichten unserer Gesellschaft, klingelt bei Migrantenfamilien und spricht mit Eltern wohlstandverwahrloster «Rich Kids», um zu zeigen, dass Gewalt keine Lösung ist. Gewalt, die ihren Ursprung fast immer in verletzten Gefühlen und Vernachlässigung hat: «Herzgewalt» eben.

Jens Mollenhauer arbeitet seit fast vierzig Jahren als Polizist. Nach Stationen bei der Bereitschaftspolizei und als Undercover-Polizist leitet er inzwischen seit einigen Jahren die deutschlandweit einzigartige Jugendschutzeinheit der Hamburger Polizei. Er engagiert sich ehrenamtlich an Schulen und Kindergärten und bietet Workshops für Gewaltprävention und gegen Mobbing an. Er lebt mit seiner Frau und seinen acht Kindern in der Nähe von Hamburg.

Axel Fischer ist TV-Journalist und Kameramann. Er wirkte bei zahlreichen Investigativ-Reportagen u.a. für SPIEGEL TV, das ZDF und ARTE mit. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Schleswig-Holstein.

Nicola Fischer ist Journalistin und TV-Produzentin. Sie arbeitet u.a. für TV-Formate der ProSiebenSat.1 Media, RTL, NDR und ZDF. Ihren Themenschwerpunkt hat sie auf sozial- und gesellschaftspolitische Themen im Boulevard gelegt. Die gebürtige Hamburgerin lebt mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn in Schleswig-Holstein.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 263 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Aufwachsen in Armut • Drogen • Erlebnisberichte Polizeiarbeit • Gesellschaft • Gewalt • Gewaltfreie Kommunikation • Gewaltprävention • Gewalttaten Jugendliche • Jugendgewalt • Jugendkriminalität • Jugendliche • jugendliche Täter • Jugendschutzeinheit Hamburg • Kinder- und Jugendarbeit • Konfliktbewältigung • Mobbing an Schulen • Mobbing Kinder • Mobbingopfer • Pädagogik • Prävention • Präventivarbeit • Sachbuch • Soziale Arbeit • Straßenkinder • Zivilcourage
ISBN-10 3-499-01320-7 / 3499013207
ISBN-13 978-3-499-01320-1 / 9783499013201
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95