Leitfaden für Personalratswahlen

eine Handlungsanleitung für Wahlen nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz
Buch
210 Seiten
2023 | 5., überarbeitete Auflage
Bund-Verlag
978-3-7663-7371-7 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Alle vier Jahre finden die Personalratswahlen statt - ein kompliziertes Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die Wahlen korrekt durchführen zu können.Schwerpunkte: Amt, Geschäftsführung und Bestellung des Wahlvorstands Fristen und Termine Aufgaben des Wahlvorstands Wahlgrundsätze und Wahlformen Wahlvorschläge Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses Schutz und Kosten der Wahl Wahlen der Personalvertretungen der Soldaten, abweichende Sondervorschriften für besondere Verwaltungszweige Wahlen von SondervertretungenDer Autor: Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt; Richter am Arbeitsgericht (weiterer dienstaufsichtführender Richter) i.R.; langjährige Beratungs-, Seminar- und Referententätigkeit im Arbeits- und Personalvertretungsrecht; Vorsitzender von betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtlichen Einigungsstellen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 147 x 209 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Arbeitsrecht • Personalratsarbeit • Personalratswahl
ISBN-10 3-7663-7371-4 / 3766373714
ISBN-13 978-3-7663-7371-7 / 9783766373717
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90

von Thomas Holbeck; Ernst Schwindl

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
23,90