Mit Partizipation und Digitalisierung zur Smart City (eBook)

Digitale Transformation von Städten: Lebensräume der Zukunft gestalten
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XI, 55 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-42551-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit Partizipation und Digitalisierung zur Smart City - Markus H. Dahm, Carolin Werth
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Weltweit entwickeln sich immer mehr Städte zu Smart Cities. Sie wollen technologisch fortschrittlicher, effizienter und vernetzter sein, um sich den Herausforderungen unserer Zeit - dem Klimawandel, der zunehmenden Urbanisierung und den demografischen Veränderungen unserer Gesellschaft - zu stellen. Dafür werden zahlreiche Maßnahmen in der Stadtentwicklung initiiert, die die Lebensräume der Menschen verbessern. Dieses essential zeigt, wie die Vision einer zukünftigen Stadt, die für die Bürgerinnen und Bürger entwickelt wird, nachhaltig erfolgreich sein kann. Und es erläutert, welche Rolle die Partizipation der Bewohnenden, die Stadtverwaltung sowie der Einsatz von Technologie und Daten dabei spielen.

 

 

 

 

 

 

 

 

.



Prof. Dr. Markus H. Dahm ist Organisationsentwicklungsexperte und Berater für Strategie, Digital Change & Transformation. Ferner lehrt und forscht er an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in den Themenfeldern digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und Change Management.

Carolin Werth (M.Sc.) ist als Senior Consultant bei dem weltweiten IT-Beratungsunternehmen adesso SE tätig. Sie arbeitete viele Jahre für ein Wohnungsunternehmen im Bereich Stadt- und Quartiersentwicklung. Ihre Schwerpunktthemen liegen im Bereich Smart Cities, Geoinformationssysteme, Wohnungswirtschaft, Big Data, KI und digitale Transformation. 


Erscheint lt. Verlag 13.10.2023
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XI, 55 S. 6 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verwaltungsverfahrensrecht
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Best Practice Beispiele Smart City • Bürgerbeteiligung • Bürgerorientierte Smart City • Change Management • Digitale Infrastruktur • digitale Transformation • Digitalisierung der Städte • Geoinformationssystem • Gesellschaft • Gesellschaftliche Randgruppen • Handlungsempfehlungen für Stakeholder • Mobilitätsangebote • Nachhaltige Gestaltung der Städte • Partizipation • Potenziale und Herausforderungen • Smart City • Smart City Hamburg • Transformationsprozesse • Wohnungsbauunternehmen
ISBN-10 3-658-42551-2 / 3658425512
ISBN-13 978-3-658-42551-7 / 9783658425517
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 647 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bedeutung, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven aus Theorie und …

von Frank Bätge; Klaus Effing; Katrin Möltgen-Sicking …

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
62,99