Praxis-Guide Bildrechte (eBook)

Rechtssichere Bildnutzung – der Leitfaden für Unternehmen, Behörden, Vereine, Journalisten, Blogger und Fotografen
eBook Download: PDF
2023 | 3. Aufl. 2023
XVIII, 311 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-42715-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxis-Guide Bildrechte - Christian W. Eggers
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieser Praxis-Guide ist ein ungemein hilfreicher Ratgeber, um das komplexe Thema Bildrechte gut verstehen zu können. Zugleich kann das Buch fallbezogen als Nachschlagewerk im Alltag dienen.

Auf Basis der Gesetzeslage (DSGVO, KUG, UrhG, UrhDaG, u.v.m.) erhalten Sie Antworten zu den häufigsten Fragen der rechtskonformen Verwendung von Bildmaterial. Das Buch ist für Nicht-Juristen geschrieben, die im Marketing, der Öffentlichkeitsarbeit, als Fotografen, Blogger oder  Bildrechtemanager arbeiten. Im Fokus stehen die typischen Anwendungsfälle der digitalen Publikation von Fotos, Videos, Logos, Animationen, Designs und Grafiken. Mit vielen Bildbeispielen, Praxisfällen, Leitsätzen und Checklisten werden die rechtlichen Fragestellungen einfach und verständlich beantwortet. Kritische Punkte Ihres Handelns werden so für Sie schnell erkennbar.

Die dritte Auflage wurde vollständig aktualisiert und erweitert (u.a. Recht auf Vergessenwerden, Fotografie mit Kamera-Drohnen,  KI-Bilder, aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen zur DSGVO, Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz, ...).

Auszug aus dem Inhalt - Know how u.a. zu ...

  • Personenfotos veröffentlichen
  • Verwendung von KI-Bildern
  • Umgang mit Architektur- und Sachaufnahmen sowie mit geschützten Produkten, Logos, Markennamen und Designs
  • Bilder für Internetpublikationen (Social-Media-Redaktion, Blogs, etc.) 
  • Sorgfaltspflichten bei der Verwendung fremder Bilder
  • Die passende Lizenz erwerben sowie Lizenzvergabe mit Creative-Commons-Lizenzen
  • Online-Service mit Muster-Dokumenten (Einwilligungserklärungen, Verträge, ...)

On top: Testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zum Buch mit Springer Nature Flashcards.




Christian W. Eggers ist zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und Dozent für Medienrecht. Nach seinem Jura-Studium entschied sich Christian Eggers seiner Leidenschaft, dem Fotojournalismus, zu folgen. Mit seinen Erfahrungen als Pressefotograf, als Bildredakteur und als Geschäftsführer einer Foto- und Grafikagentur kennt Christian Eggers beide Seiten des Bildrechtemanagements: die des Bildproduzenten und die des Bildnutzers. Aus seiner langjährigen Seminartätigkeit zur Schulung von Unternehmen und Behörden im Bereich des Medienrechts weiß er um die Fragestellungen aus der Marketing-Praxis, der Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Fotografie- und Video-Bereich.
Erscheint lt. Verlag 1.12.2023
Zusatzinfo XVIII, 311 S. 45 Abb., 44 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Original-Titel Quick Guide Bildrechte
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Bildrechte Internet • Bildrechtemanagement • Designgesetz (DesignG) • Drohnenverordnung Bilder - Rechte Drohnenbilder • DSGVO Foto Video • gemeinfreie Bilder Creative Commons Bilder • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) • Instagram Datenschutz • KI Bilder Rechte – Midjourney, Dall-E, generated.photos • KUG Kunsturheberrechtsgesetz • Medienstaatsvertrag und Telemediengesetz • Personenfotos Datenschutz • Recht am eigenen Bild • Recht auf informationelle Selbstbestimmung • Recht auf Vergessenwerden • Rechteklärung Foto, Logo und Produkt • Rechteklärung Foto Video Personen • Urheberrecht Fotos Urheberrecht Bilder • Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) • Veröffentlichung KI-Bilder Fotos Grafik
ISBN-10 3-658-42715-9 / 3658427159
ISBN-13 978-3-658-42715-3 / 9783658427153
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
62,99