IFRS

Training für Ausbildung und Praxis
Buch | Hardcover
416 Seiten
2024 | 10. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Haufe (Verlag)
978-3-648-08032-0 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
Eine praxisnahe und verständliche Einführung in die IFRS-Rechnungslegung: Von der Bilanzierung und Bewertung bis zum Jahresabschluss und zur Konsolidierung erfahren Sie detailliert, wie Sie die IFRS erfolgreich anwenden.
So bilanzieren Sie sicher nach IFRS

Das Standardwerk von Dr. Norbert Lüdenbach bietet eine umfassende, praxisorientierte und leicht verständliche Einführung in die IFRS-Rechnungslegung. Aus dem inzwischen über 4.000 Seiten umfassenden Regelwerk der IFRS wurden dafür die zentralen Themen ausgewählt. An geeigneter Stelle werden Vergleiche zum HGB gezogen.

Besonders hilfreich sind die Praxisbeispiele mit Anwendungshinweisen, Buchungsbeispiele, Fragen und Antworten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden pro Kapitel sowie Online-Aufgaben. Für Unternehmen, deren Berater:innen und alle im Rechnungswesen Tätigen, die von der Expertise und didaktischen Erfahrung des Autors profitieren wollen, ist das Buch bestens geeignet. Ebenso zur kompakten Vorbereitung auf Prüfungen und Berufsexamina.

Inhalte:

  • Umsatzrealisierung nach IFRS 15
  • Leasingbilanzierung nach IFRS 16
  • Rückstellungen und Verbindlichkeiten
  • Konzernabschluss, bspw. Kaufpreisallokation und goodwill
  • Bilanzierung von Finanzinstrumenten

Neu in der 10. Auflage:

  • Auswirkungen der Klimakrise auf den IFRS-Abschluss, insbesondere den Anhang
  • Neue Gliederungsvorgaben für die Erfolgsrechnung nach angekündigtem IFRS 18, Bilanzierung von Krypto-Währungen und anderen Kryptoassets
  • Neue Vorgaben in IAS 12 zur Steuerlatenzrechnung bei Zugang von Vermögenswerten oder Schulden (initial recognition) und bei internationaler Mindestbesteuerung (Pillar 2)
  • Neue Abgrenzung zwischen retrospektiver Methodenänderung und prospektiver Schätzungsänderung in IAS 8
  • Neue Kriterien zur Abgrenzung kurs- und langfristiger Schulden bei Kreditauflagen (covenants)

Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern

Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Dr. Norbert Lüdenbach ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Leiter der Zentralabteilung Technical Accounting Center of Excellence bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 176 x 235 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Arbeitnehmerrückstellungen • Bilanzierungsstandards • Bilanzpolitik • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • BilMoG • Controlling • Eigenkapital • Einzelabschluss • Finanzinstrumente • Fremdkapital • HedgeAccounting • HGB • IAS • IFRIC • IFRS • IFRS-Rechnungslegung • InternationalAccountingStandards • Jahresabschluss • Konsolidierung • Konzernabschluss • Latente Steuern • Leasing • Lüdenbach • Pensionsrückstellungen • Rechnungswesen • Rückstellungen • SME
ISBN-10 3-648-08032-6 / 3648080326
ISBN-13 978-3-648-08032-0 / 9783648080320
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch | Softcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
27,99
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
17,90