Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Stätten der Berliner Justiz und ihre Geschichte

(Autor)

Buch | Hardcover
XX, 430 Seiten
2029
De Gruyter (Verlag)
978-3-89949-441-9 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2029)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Berlin ist ein Ort bedeutender deutscher Justizgeschichte. Das Werk dokumentiert diese Justizgeschichtevon 1468 mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Kammergerichts bis zur Gegenwart und ebenso die Orte, an denen sie stattfand und weiterhin stattfindet. Teil 1 enthält eine Darstellung der Justizgeschichte in Berlin seit Gründung des Kammergerichts als ältestem deutschen Gericht. Teil 2 umfaßt eineBetrachtung der Justizgebäude mit kurzer baugeschichtlicher Einführung sowie Darstellung ihrer Funktion, besonderer Entscheidungen und Ereignissen, die dort stattgefunden haben. Teil 3 schließlich nimmt die ehemaligen Gerichtsgebäude in Berlin in den Blick. Zahlreiche Abbildungen runden diese interessante Darstellung ab.

Volker Kähne, Staatssekretär a.D., Berlin.

Erscheint lt. Verlag 4.10.2029
Zusatzinfo 50 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Berlin /Geschichte • Berlin, Geschichte; Recht • Berlin (History) • Berlin (History); Law Courts • Gerichtsgebäude • Justizgebäude • Law Courts
ISBN-10 3-89949-441-5 / 3899494415
ISBN-13 978-3-89949-441-9 / 9783899494419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00