Meine Inselbuchhandlung - Petra Dittrich, Rainer Moritz

Meine Inselbuchhandlung

Zwischen Bodden und Brandung

****

Buch | Softcover
208 Seiten
2020 | 1. Auflage
Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-95910-247-6 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
Ab auf die Insel!Der Traum von der eigenen Buchhandlung

Direkt am kleinen, trubeligen Marktplatz von Gingst auf der schönen Insel Rügen hat sich die Rüganerin Petra Dittrich ihren Lebenstraum erfüllt: Nach zwanzig turbulenten Jahren in der Großstadt eröffnet sie hier ihre erste eigene Buchhandlung - trotz Risiken und Nebenwirkungen. Ihr Laden wird zu einem Wohnzimmer, für sie selbst sowie für all die Menschen, die sie hier besuchen und sich von ihr inspirieren lassen. Nach einem Morgenspaziergang am Meer bei Sturm und Regen wärmt sie sich mit einer Tasse Tee im Laden auf und begrüßt ihre Kundschaft mit einem Glas Sanddornlikör. Die Buchhändlerin hat für alle Lebenslagen das richtige Buch parat. Zu ihren Kund*innen gehören liebe und schräge Buchliebhaber*innen - eingefleischte Insulaner*innen ebenso wie Tourist*innen. Belohnt wird sie mit Marmelade aus Nachbars Garten, persönlichen Gesprächen und mit dem Deutschen Buchhandelspreis - zweifach! Und wenn Petra Dittrich mal frei hat, genießt sie den ganz besonderen Charme der Insel und zieht sich zum Lesen in die Dünen zurück.

Petra Dittrich wurde 1973 in Bergen auf Rügen geboren. Sie ist seit zwanzig Jahren Buchhändlerin und arbeitete als solche in Berlin und Hamburg. 2009 eröffnete sie ihre eigene – inzwischen preisgekrönte – Buchhandlung »Der Buchladen Rügen«. Bevor sie sich für den Buchhandel entschied, arbeitete sie u.a. im Friedrichstadt-Palast, auf einem Theaterschiff und bei einem Stuckateur.

Rainer Moritz, 1958 in Heilbronn geboren, leitet seit 2005 das Literaturhaus Hamburg. Er ist Essayist, Übersetzer, Literaturkritiker und Autor zahlreicher Publikationen. Zuletzt veröffentlichte er »Leseparadiese. Eine Liebeserklärung an die Buchhandlung« und »Zum See ging man zu Fuß. Wo die Dichter wohnen«.

»Mehr als nur Strandlektüre!« mare 20210401

»Mehr als nur Strandlektüre!«

»Ein Buch, das Mut macht.«

»Ein Buch, das jeder Rügen-Freund sofort auf den Index setzen würde. Warum? Es macht, dass auch der letzte noch verbliebene Insel-Verweigerer seine Sachen packen will.«

»Gemeinsam mit Rainer Moritz erzählt [Petra Dittrich] in ihrem neuen Buch vom Buchhandelsalltag am Sehnsuchtsort.«

»Eine einzige Liebeserklärung an den Beruf [Buchhändlerin].«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sehnsuchtsorte ; 10
Zusatzinfo Mit 8-seitigem Bildteil
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 266 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Reisen Reiseberichte Deutschland
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Schlagworte Bibliophil • Bibliophilie • bookish • Booklover • Buchbranche • Bücherliebe • Bücherparadies • Buchhändlerin • Buchhandlung • Der Buchladen • Deutscher Buchhandlungspreis • Deutschland • Eden Books • Engagement • Inselleben • Katzen • Küste • Leben mit Büchern • Lebenstraum • Leidenschaft • Leselust • Lesen mit Katzen • Leseparadies • Literatur • Literaturexpertin • Mecklenburg-Vorpommern • Ostsee • Rügen • Sehnsuchtsort • Tourismus • unabhängige Buchhandlung • Verlagsbranche • Woche unabhängiger Buchhandlungen
ISBN-10 3-95910-247-X / 395910247X
ISBN-13 978-3-95910-247-6 / 9783959102476
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
38,00
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
20,00