"...des Krieges Elend."

Die Schlacht bei Möckern (16. Oktober 1813) – Aufzeichnungen aus Hänichen mit Quasnitz, Lützschena, Breitenfeld mit Lindenthal, Stahmeln, Wahren und Möckern

(Autor)

Buch | Softcover
90 Seiten
2012
Creativ Werbeagentur Kolb (Verlag)
978-3-944992-12-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"...des Krieges Elend." - Gerhard Graf
8,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Auf Initiative des Heimatvereins Lützschena-Stahmeln und des Bürgervereins Möckern/Wahren erschien nun ein einzigartiges Buch, das die Kriegseinwirkungen der 'Schlacht bei Möckern' auf die Dörfer Hänichen mit Quasnitz, Lützschena, Breitenfeld mit Lindenthal, Stahmeln, Wahren und Möckern zum Thema hat.

Die Kriegsherren sind in diesem Band von untergeordnetem Interesse, vielmehr werden die furchtbaren Folgen der blutigen Schlacht auf die Dörfer um das Schlachtfeld betrachtet. Diese zusammengeführten Schilderungen der Kriegseinwirkungen auf die Zivilbevölkerung sind in der Leipziger Region bisher einmalig!

Dazu werden zeitgenössische Berichte der kriegsbetroffenen Dörfer herangezogen. Diese Überlieferungen aus den Archiven sind heute nur noch schwer zu lesen. Es ist Professor Dr. Gerhard Graf aus Leipzig-Wahren zu verdanken, dass diese Quellen mit dem vorliegenden Buch jetzt einfach zugänglich sind. Er hat die historischen Berichte akribisch bearbeitet, sie in eine verständliche Form gebracht und mit kommentierenden Anmerkungen versehen. Den einzelnen Dorfberichten stellt Prof. Dr. Graf jeweils erklärende Kapitel voran, welche die Überlieferungen erläutern. Darüber hinaus hat er die im Buch enthaltenen historischen und aktuellen Fotos – die noch vorhandene Zeugnisse zur Schlacht zeigen – mit sehr informativen Bildbeschreibungen versehen.

Der kartonierte Band enthält eine ausklappbare historische Karte. In einer zweiten, aktuellen Karte sind die Standorte von Apelsteinen, Gebäuden und Denkmälern eingezeichnet, die im Buch abgebildet sind. So kann der interessierte Leser heute noch sichtbare Zeugnisse der Schlacht rasch auffinden.
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 250 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte 16. Oktober 1813 • Böhlitzer Hefte • Creativ Werbeagentur Kolb GmbH • Leipzig • Leipzig-Stahmeln • Leipzig-Wahren • Möckern • Prof. Dr. Gerhard Graf • Völkerschlacht
ISBN-10 3-944992-12-1 / 3944992121
ISBN-13 978-3-944992-12-9 / 9783944992129
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00