Info-Tafel Binnenschifffahrtsfunk

Stationen, Frequenzen und Abkürzungen

Michael Schulze (Autor)

Einzelblätter
240 Seiten
2021 | 2. Auflage
Schulze Media
978-3-86448-148-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Info-Tafel Binnenschifffahrtsfunk - Michael Schulze
7,95 inkl. MwSt
Wie kann ich die Schleuse erreichen? Wo finden ich die Frequenzen der Revierzentrale und bis zu welchen Kilometer ist sie zuständig? Alle Infos zu den deutschen (und den wichtigsten französischen, niederländischen und schweizerischen) ortsfesten Funkstellen auf einen Blick. Die sinnvollste Ergänzung zum Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, die neben jedes Funkgerät an Bord gehört! Eine Fülle von weiteren Informationen zu Kanälen und Frequenzen im Binnenschifffahrtsfunk - von der MID bis zu Abkürzungen der Schifffahrtswege - runden diese Tafel ab. Aus dem Inhalt:- Aufbau der ATIS-Kennung- Wo wird welche Sprache im Binnenschifffahrtsfunk genutzt?- Die wichtigsten europäischen MID- Abkürzungen der Wasserstraßen- Die fünf Verkehrskreise mit Einsatzgebiet, Informationsarten und Sendeleistungen- Schiff-Schiff- Nautische Information- Schiff-Hafenbehörde- Funkverkehr an Bord- Öffentlicher Nachrichtenaustausch- Abkürzungen und Begriffserklärungen- Rangfolgen im Funkverkehr- Alle deutschen (und die wichtigsten französichen, niederländischen und schweizerischen) ortsfesten Funkstellen mit ...- Zugehörigkeit zur Wasserstraße- Namen (Rufnamen)- Art der Funkstelle (z.B. Schleuse)- Revierzentralenanbindung- Lage (Kilometer und Reichweite)- AnrufkanalDurch die wasserfeste Laminierung hält die Info-Tafel dabei auch den widrigsten Bedingungen an Bord stand.

Aus dem Inhalt:

- Aufbau der ATIS-Kennung
- Wo wird welche Sprache im Binnenschifffahrtsfunk genutzt?
- Die wichtigsten europäischen MID
- Abkürzungen der Wasserstraßen
- Die fünf Verkehrskreise mit Einsatzgebiet, Informationsarten und Sendeleistungen
- Schiff-Schiff
- Nautische Information
- Schiff-Hafenbehörde
- Funkverkehr an Bord
- Öffentlicher Nachrichtenaustausch
- Abkürzungen und Begriffserklärungen
- Rangfolgen im Funkverkehr
- Alle deutschen (und die wichtigsten französichen, niederländischen und schweizerischen) ortsfesten Funkstellen mit ...
- Zugehörigkeit zur Wasserstraße
- Namen (Rufnamen)
- Art der Funkstelle (z.B. Schleuse)
- Revierzentralenanbindung
- Lage (Kilometer und Reichweite)
- Anrufkanal

Erscheint lt. Verlag 1.10.2021
Sprache deutsch
Maße 303 x 215 mm
Gewicht 50 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Segeln / Tauchen / Wassersport
Schlagworte ATIS • Binnenfunk • Binnenschifffahrtsfunk • Binnenschifffahrtsfunk (UBI) • Dreipunkt-Verlag • Funk • Funkkanal • Funkrevier • Funkstelle • Info-Tafel • Kanäle • Verkehrskreise
ISBN-10 3-86448-148-1 / 3864481481
ISBN-13 978-3-86448-148-2 / 9783864481482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Englische Redewendungen zur Abwicklung des maritimen Funkverkehrs und …
Einzelblätter (2024)
Schulze Media
7,99