Der Testknacker bei Führerscheinverlust

Rechtslage/Ablauf des Verfahrens/Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung - Aktualisiert und erweitert
Buch | Softcover
320 Seiten
2015
Goldmann (Verlag)
978-3-442-17539-0 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
So besteht man den "Idiotentest" und kriegt den "Lappen" wieder!

Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt die aktuelle Rechtslage, beschreibt den genauen Ablauf der MPU (Alkohol, Drogen, Punkte) und gibt Tipps zur effektiven Vorbereitung- inklusive aller psychologischen und medizinischen Maßnahmen. Jetzt komplett aktualisiert und mit Experten- und Betroffeneninterviews!

Thomas Wagenpfeil, Diplom-Psychologe und Systemischer Coach, ist seit 1993 bei TÜV SÜD tätig. Er produzierte bereits umfassende Filme zur MPU und zur verkehrspsychologischen Beratung.

"Gibt hilfreiche Tipps, um angstfrei und souverän zurück zum Führerschein zu kommen." Bledecker Zeitung

"Gibt hilfreiche Tipps, um angstfrei und souverän zurück zum Führerschein zu kommen."

Erscheint lt. Verlag 20.4.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 183 mm
Gewicht 305 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schlagworte Alkohol am Steuer • Buch • Bücher • Führerschein • Führerscheinentzug; Ratgeber • Führerscheinverlust • Gesundheit • Idiotentest • MPU • MPU-Gutachten • MPU-Gutachten; Ratgeber • MPU-Reform • Promillegrenzen • Ratgeber • Taschenbuch • Testknacker • Testknacker, Führerschein, Führerscheinverlust, MPU, TÜV, Alkohol am Steuer, Promillegrenzen • Testknacker, Führerschein, Führerscheinverlust, MPU, TÜV, Alkohol am Steuer, Promillegrenzen, Idiotentest, MPU-Reform • TÜV
ISBN-10 3-442-17539-9 / 3442175399
ISBN-13 978-3-442-17539-0 / 9783442175390
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie wir entspannt unsere Leistungsfähigkeit erhalten

von Antje Heimsoeth

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
11,50