Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin

Die Aufzeichnungen Wolfhilde von Königs 1939-1946

Sven Keller (Herausgeber)

Buch | Softcover
VI, 259 Seiten
2015
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-040485-2 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war Wolfhilde von König 13 Jahre alt. In den folgenden sieben Jahren führte sie ein "Kriegstagebuch". Die rund 630 Einträge dieses außerordentlichen Zeitzeugnisses dokumentieren sechs Jahre Krieg, die Zerstörung ihrer Heimatstadt München im Bombenkrieg, ihre Sorge um Vater und Bruder, die Niederlage, und die prekären ersten Nachkriegsmonate. Sie geben einen seltenen und unverstellten Blick in das Kriegserleben einer Jugendlichen und jungen Frau, die sich selbst als überzeugte Nationalsozialistin verstand. Ihre Selbstwahrnehmung, ihr Denken und ihr Alltag waren durch die Mitgliedschaft im Bund Deutscher Mädel und das begeisterte Engagement im Gesundheitsdienst des BDM geprägt.

Sven Keller, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.

Erscheint lt. Verlag 13.11.2015
Reihe/Serie Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 111
Zusatzinfo 22 b/w ill.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 436 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte München • Munich • Nachkriegszeit • National Socialism • National Socialism; post-war period; Munich; Second World War • Nationalsozialismus • post-war period • Second World War • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-11-040485-0 / 3110404850
ISBN-13 978-3-11-040485-2 / 9783110404852
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00