Elternsprechstunde

Erziehung aus Verantwortung
Buch | Hardcover
460 Seiten
2016 | 9. aktualisierte
Urachhaus (Verlag)
978-3-8251-7954-0 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nichteinfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis,die Vorstellungen von einem erfülltenLeben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungenund nicht zuletzt die Menschen selbst haben sichverändert. Michaela Glöckler, Autorin der Kindersprechstunde,gibt Antworten auf viele praktische undgrundlegende Fragen, die Eltern heute bewegen.

Dr. med. Michaela Glöckler, geboren 1946 in Stuttgart. Studium der Germanistik und Geschichte, anschließend Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und an der Universitäts-Kinderklinik in Bochum. Bis 1988 Mitarbeit in der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, schulärztliche Tätigkeit in der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. 1988 - 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Darüber hinaus engagiert sie sich weltweit durch Vorträge, Publikationen und die Ausbildung junger Ärzte für die Verbreitung der Anthroposophischen Medizin.       (25.08.2016)


Der Vater in der Erziehung | Die alleinerziehende Mutter | Die berufstätige Mutter | Nonverbale Erziehung | Ist das Böse für Kinder eine Wirklichkeit? | Entwicklung durch Trennungserleben und Geborgenheit | Strafe – Belohnung – Gewissen | Wie steht es mit dem Humor? | Zum hyperkinetischen Syndrom im Kindesalter | Welchen Sinn hat die Ehe? | Engel – ihre Wirksamkeit im Leben der Kinder und Erwachsenen


 

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 153 x 218 mm
Gewicht 744 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) • Alternativmedizin • Angst • Anthroposophische Erziehung; Ratgeber • Eltern • Eltern; Ratgeber • Erziehung • Europa • Familie • Fürsorge • Glöckler • Häusliche Pflege und Betreuung • Homöopathie • Kindergesundheit • Krisenbewältigung • Massage • Nachhaltigkeit • Pädagogik • Ratgeber: Generationenbeziehungen • Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung • Rziehung • Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung • Umgang mit Angst und Phobien • Umgang mit Krankheit • @US • Waldorf
ISBN-10 3-8251-7954-0 / 3825179540
ISBN-13 978-3-8251-7954-0 / 9783825179540
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich