Ernährung bei Hyperurikämie und Gicht -  Josef Miligui

Ernährung bei Hyperurikämie und Gicht (eBook)

Diätetik - Stoffwechsel - Hyperurikämie und Gicht
eBook Download: EPUB
2016 | 3. Auflage
102 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7412-1841-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
EBNS - Ernährungsberatung nach Syndromen - Rezepte- und Lebensmittellisten für die Unterstützung der schulmedizinischen Therapie bei Hyperurikämie und Gicht. Purinarme Kost < 300 mg Harnsäure pro Tag (2.000 mg pro Woche) - Alkohol meiden - Gewicht normalisieren. Milch und Milchprodukte sowie Eier sind purinfrei bzw. sehr purinarm. Die Lebensmittel werden in Kategorien empfehlenswert, ja, weniger und nein angezeigt und helfen bei der Orientierung, wenn eigene Rezepte gekocht werden sollen.

Geboren im Jahr 1959. Bildhauer und Computerfachmann. Als ich 2003 an Krebs erkrankt war, hatte ich sprichwörtlich keinen Boden mehr unter den Füßen. Aber da waren rundherum Menschen, welche mir Mut machten, mir ohne Wenn und Aber Hilfe angeboten haben, unter schwierigen Bedingungen jederzeit für mich da waren... Heute gebe ich meine Erfahrungen in Kursen und Seminare als auch auf meinen Internetseiten und Bücher weiter. www.krebsinfo.at und www.ebns.at Born in 1959 - sculptor & computer expert. When I had cancer in 2003, I literally had no ground under my feet. But there were all around people who gave me courage, offered me help without any ifs or buts, were there for me in difficult circumstances at any time ... Today I give my experiences in courses and seminars as well as on my internet pages and books. I have developed the EBNS database for nutritional counseling with a TCM nutritionist and a dietitian. It is used by doctors, dieticians and nutritionists. www.di-book.com and www.ebns.at

5 Rezepte


empfehlenswert = Sie können mehr verwenden, weniger = wenn möglich weniger verwenden.

TL=Teelöffel, EL=Esslöffel, L=Liter, g=Gramm,

5.1 Antipasti


Fördert Durchblutung, lindert Entzündung, lindert Schmerzen.

Harntreibend, fördert Verdauung, reduziert Blutdruck. antioxidativ, antibakteriell, gegen Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche, Blähungen, Magenschwäche, Kreislauf, anregend.

Kalorien p. Portion 300

Kochdauer ca. 40 min.

Menge Zutaten  
1 Stück Peperoni ja
1 EL Zitrone Saft ja
1 Stück Aubergine ja
4 Stück Tomate ja
200g. Zucchini ja
1/2 Stück Zitrone Schale ja
1 EL Olivenöl ja
8 Blätter Basilikum (frisch) ja
1 Prise Salz wenig
1/2 TL Koriander ja

Kochanleitung:

Peperoni im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen backen bis die Schale dunkel wird (ca. 20 Min.). Die Peperoni mit Klarsichtfolie zudecken und auskühlen lassen. Peperoni enthäuten und in ca. 2cm breite Streifen schneiden. Tomaten halbieren und gemeinsam mit den in Scheiben geschnittenen Auberginen mit Öl bestreichen und im Ofen bei 200 Grad goldbraun backen (ca. 10 Min.)

Zucchinischeiben in Grillpfanne (ohne Fett) anbraten.

Alles zusammen anrichten, die Marinade aus Olivenöl, Salz und Zitronenschale mischen und über das Gemüse gießen, mit Koriander bestreuen. 1 Std. ziehen lassen.

5.2 Apfel-Bananen-Creme


Reguliert Magen-Darm-Funktion, liefert Vitamin C, cholesterinsenkend, entzündungshemmend, harntreibend, fördert Durchblutung.

Kalorien p. Portion 441

Kochdauer ca. 15 Min.

Menge Zutaten  
400g. Apfel (sauer) ja
200ml. Wasser ja
1/4 Stück Orange Schale ja
1/2 Stück Zitrone Schale ja
2 TL Zucker braun wenig
1 Stück Zimtstange ja
1 Stück Banane ja
1 TL Acerola Fruchtnektar oder Pulver wenig
1/2 Stück Orangensaft wenig
1 EL Zitrone Saft ja

Kochanleitung:

Apfel in feine Spalten schneiden, mit Wasser, Orangen- und Zitronenschale, Zucker und Zimt zum Kochen bringen und ca. 7 Minuten köcheln. Die Apfel sollen fast weich sein. Acerola, Zimtstange entfernen. Mit dem Mixstab Apfel, Banane, Orangen- und Zitronensaft fein pürieren.

5.3 Artischockensuppe


Entgiftet, unterstützt das Wasserlassen, reguliert die Verdauung, fördert Appetit, nährt Blut, sanftes Abführmitte, stärkt Magen, fördert Gewichtsabnahme, stärkt Magen-Darm-Funktion, erweitert Blutgefäße, bakterizid, beugt Krebs vor

Kalorien p. Portion 427

Kochdauer ca. 40 min. (+Grundrezept)

Menge Zutaten  
4 Stück Artischocke ja
1 EL Butter Bio wenig
1 Stück Zwiebel Schalotte ja
1 EL Mais Mehl (Maizena) ja
1 Prise Muskatnuss ja
1/4 Liter Grundrezept für eine Gemüsebrühe nahrhaft ja
1 Prise Salz wenig
1/4 Stück Zitrone ja
1/4 Stück Zitrone Schale ja
1 Prise Kurkuma (Gelbwurz) ja
1 EL Sesam Paste (Tahini) ja
1 TL Sesam, Weißer ja

Kochanleitung:

Artischocken in gut 2 Liter Wasser mit Salz kochen bis die Aussenblätter leicht abgehen. Blätter und Blütenmitte (Faserig) entfernen so dass nur der Boden übrigbleibt.

Butter zerlassen, Zwiebel klein schneiden und sanft dünsten; etwas Maismehl, Muskat zugeben; mit Gemüsebrühe aufgießen; Salz, etwas Zitronenschale und -saft, Kurkuma und Artischockenböden hinzufügen, weich kochen und pürieren; am Ende mit Tahin abschmecken und vor dem Servieren mit Sesam bestreuen.

5.4 Basmatireis + Zucchini-Tofupfanne


Harntreibend, unterstützt das Wasserlassen, Übergewicht und Bluthochdruck, antioxidativ, fördert Verdauung, entgiftet, stärkt Säfteproduktion, treibt Schweiß, reduziert Blutfett, stärkt Magen.

Kalorien p. Portion 583

Kochdauer ca. 20 min.

Menge Zutaten  
250g. Soja Tofu ja
2 EL Olivenöl ja
1/2 TL Koriander ja
1/2 TL Ingwer frisch ja
1/2 Tasse Reis Basmatireis ja
3 Tassen Wasser ja
1 Stück Zucchini ja

Kochanleitung:

Tofu würfelig schneiden und mit Olivenöl, Tamari, zerstoßenem Koriander und Ingwer marinieren. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Basmatireis mit dem Wasser kochen. Eventuell mit Zwiebel und Kardamom würzen.

Zucchini und Tofu in Pfanne im heißem Öl ca. 5–7 min anrösten.

Reis und Tofu mit Zucchini getrennt auf Teller servieren.

Petersilie dazugeben. Kann kalt auch als Salat für zuhause und unterwegs genommen werden.

5.5 Birnensaft


Fördert Verdauung, unterstützt das Wasserlassen

Kalorien p. Portion 360

Kochdauer ca. 5 min.

Menge Zutaten  
3 Stück Birne ja

Kochanleitung:

Birnen dünn schälen (Vitamine unter der Schale) und entkernen. In der Saftpresse entsaften.

5.6 Bitzschnelle Zucchinisuppe


Harntreibend, unterstützt das Wasserlassen. stärkt Magen-Darm-Funktion, erweitert Blutgefäße, bakterizid, beugt Krebs vor, beugt Krankheiten vor (bei älteren Menschen). Regt Leberfunktion an, entgiftet.

Kalorien p. Portion 167

Kochdauer ca. 10 min

Menge Zutaten  
2–3 Stück Zucchini ja
1 Stück Zwiebel weiss ja
2 EL Maiskeimöl ja
1 EL Petersilie ja
1 TL Lauchzwiebel Schnittlauch ja
1/2 Liter Wasser ja

Kochanleitung:

Gehackte Zwiebel in Öl andünsten. In Scheiben geschnittene Zucchini dazugeben und gut andünsten. Mit Wasser aufgießen.

Petersilie und Schnittlauch grob hacken, hinzufügen und alles pürieren.

5.7 Bratapfel


Gut bei akuter oder chronischer Verstopfung des Darmes, erwärmt Magen und Milz, fördert Durchblutung, Magenschmerzen, Verdauungsstörungen, Nierenschwäche, Rücken- und Bauch-Schmerzen, Impotenz, Nierenschwäche

Kalorien p. Portion 1.632

Kochdauer ca. 30 Min.

Menge Zutaten  
4 Stück Apfel (sauer) ja
50g. Haselnüsse ja
50g. Mandeln ja
1 Prise Zimtpulver ja
1 Paket Vanillezucker natur wenig
2 EL Kuhmilch (Vollmilch 3,5% Fett) ja
3 EL Zucker (Staubzucker) wenig
1 Prise Zimtpulver ja
3 Becher Joghurt Vanille ja

Kochanleitung:

Die Äpfel waschen, einen Deckel...

Erscheint lt. Verlag 14.4.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Schlagworte Diät • Gicht • Hyperurikämie • Rezepte
ISBN-10 3-7412-1841-3 / 3741218413
ISBN-13 978-3-7412-1841-5 / 9783741218415
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 246 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Achterbahn für Fortgeschrittene: Selbstbestimmt und lebensfroh trotz …

von Helmut Schröder

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
15,99
Low Fat-Ernährung als Therapiebegleitung: Bauchspeicheldrüse, Galle …

von Tanja Knödler; Werner O. Richter

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
15,99