Die NATO im griechisch-türkischen Konflikt 1954 bis 1989 (eBook)

eBook Download: EPUB
2017
327 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-046276-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
69,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der griechisch-türkische Konflikt stellt in der Geschichte der NATO einen besonderen Fall dar. Die latente Gefahr einer militärischen Auseinandersetzung unter den eigenen Bündnispartnern unterschied die Streitigkeiten zwischen Griechenland und der Türkei deutlich von allen anderen Krisen, die innerhalb der Allianz bestanden. Dieser Band widmet sich der Frage, welche Anläufe die NATO unternahm, um die fortwährenden griechisch-türkischen Spannungen zu entschärfen, die phasenweise in einen offenen Krieg zu münden drohten. Am Beispiel der Südostflanke, die heute, rund 25 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges, wegen zahlreicher Kriege und Konflikte erneut im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, wird die Fähigkeit der Atlantischen Allianz überprüft, Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Bündnispartnern beizulegen. Im Fokus der Arbeit stehen zudem die damaligen Maßnahmen der NATO, um die beiden Staaten trotz bestehender Feindseligkeiten zu integrieren und langfristig an sich zu binden.



Stefan Maximilian Brenner, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.

Stefan Maximilian Brenner, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.

"Die Südostflanke Europas steht momentan im Zentrum gleich mehrerer Krisen. [...] Dementsprechend groß ist die aktuelle Relevanz der Studie von Stefan Maximilian Brenner zum Umgang des atlantischen Bündnisses mit dem griechisch-türkischen Konflikt. [...] Insgesamt zeichnet Brenner ein sehr gut nachvollziehbares Bild des Umgangs der NATO mit dem Konflikt. [...] großen wissenschaftlichen Wert der Arbeit [...] Nicht zuletzt aufgrund ihrer eingangs erwähnten Relevanz sollte sie zur Pflichtlektüre für alle werden, die sich mit der Geschichte der NATO bzw. des türkisch-griechischen Konflikts beschäftigen."Martin Albers in: h-soz-kult 15.05.2018 https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28606 "Stefan Brenner stellt die Konfliktverläufe akribisch und analytisch ordnend dar. Er stützt sich dabei nicht nur auf die Auswertung der verfügbaren wissenschaftlichen Literatur, sondern führt zusätzlich erschlossene Quellen vor allem aus den Politischen Archiven des Foreign Office in London, des Auswärtigen Amtes in Bonn und verschiedenen Presidential Libraries in den Vereinigten Staaten ein. [...] Die Atlantische Allianz, so das Urteil Brenners, war zwar in der Lage, den Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei einzuhegen, eine befriedende Lösung erreichte sie aber nicht."Michael Staack in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.08.2018

Erscheint lt. Verlag 11.9.2017
Reihe/Serie Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses
ISSN
Zusatzinfo 21 b/w ill., 3 b/w maps
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Cyprus crisis • Greece • Griechenland • Internationale Beziehungen • International Relations • Southeastern flank • Südostflanke • Türkei • Turkey • Zypernkrisen
ISBN-10 3-11-046276-1 / 3110462761
ISBN-13 978-3-11-046276-0 / 9783110462760
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 12,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel; Marcus Jauer

eBook Download (2022)
Ullstein (Verlag)
11,99
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Hans-Walter Schmuhl

eBook Download (2023)
Dölling und Galitz (Verlag)
19,99