Homeoffice

120 kreative Lösungen für das Arbeiten zuhause

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2018
DVA (Verlag)
978-3-421-04094-7 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
Vom Büro ins Home Office: Die aktuelle Situation stellt viele Arbeitnehmer vor Herausforderungen — dieses Buch bietet 120 Gestaltungsbeispiele: große und kleine, klapp- und faltbare Lösungen, Stecksysteme, Module ...Flexible und individuelle Einrichtungsideen für das eigene Homeoffice!

Durch die moderne Kommunikationstechnik haben heute immer mehr Menschen die Möglichkeit, ihren Beruf zuhause — oder buchstäblich überall — auszuüben. Das Buch »Homeoffice« zeigt innovative Ideen, die Architekten und Designer für die Gestaltung häuslicher Arbeitsplätze entwickelt haben — von Mehrzweckmöbeln für kleine Wohnungen bis zu größeren architektonischen Lösungen, um zuhause eine Grenze zwischen Berufs- und Privatleben zu ziehen. Den Arbeitsplatz kann man sich dabei wie eine »Insel« oder wie eine »Wolke« vorstellen. Entweder hat er einen festen, dauerhaften Platz oder er kann verschoben oder einfach weggeklappt werden, wenn der Platz für andere Zwecke gebraucht wird. Arbeitsmöbel dürfen dabei gerne wie Wohnzimmermöbel aussehen, nahezu unsichtbar sein oder als Kreuzung aus Blumenkasten und Schreibtisch den Balkon als Open-Air-Arbeitsplatz nutzbar machen. Von modern bis klassisch, von dezent bis repräsentativ, von günstig bis klotzig: Das Buch liefert zahlreiche Beispiele — für jeden Geschmack und jedes Budget!

Anna Yudina ist Mitgründerin und Chefredakteurin der Architektur- und Design-Zeitschrift Monitor. Sie hat verschiedene Architektur- und Designausstellungen kuratiert und als Autorin mehrere Bücher verfasst, die sich insbesondere dem Zusammenwirken von Architektur, Design und Kunst widmen.

Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.

»Homeoffice von Anna Yudina, der Chefredakteurin der Architekturzeitschrift Monitor, zeigt 120 kreative Lösungen für das Homeoffice - mit alten Heizungen, schwebenden Schreibtischen und Mehrzweckmöbeln. « Die Zeit

»Homeoffice von Anna Yudina, der Chefredakteurin der Architekturzeitschrift Monitor, zeigt 120 kreative Lösungen für das Homeoffice – mit alten Heizungen, schwebenden Schreibtischen und Mehrzweckmöbeln.«

»Weg vom Wohnzimmertisch: Home Office klingt verlockend. Doch (..) die richtige Gestaltung ist der Schlüssel.«

»Chef, heut bleib´ich zu Hause..!«

»Das Buch (..) zeigt innovative Ideen wie man den Arbeitsplatz auch gestalten kann. 120 Beispiele für jeden Geschmack!«

»Von modern bis klassisch, von dezent bis repräsentativ, von günstig bis klotzig: Das Buch liefert zahlreiche Beispiele – für jeden Geschmack und jedes Budget.«

»Innovative Beispiele und Lösungsansätze für den heimischen Arbeitsplatz«

»Werkschau! 120 kreative Lösungen für das Arbeiten zuhause zeigt Anna Yudina auf 272 Seiten.«

»Mit kreativen Einfällen von Architekten und Designern für jeden Geschmack und jedes Budget wird das Büro zum neuen Lieblingsplatz!«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Wiebke Krabbe
Zusatzinfo Mit ca. 350 Farbabbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 187 x 189 mm
Gewicht 772 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Schlagworte Arbeit & Beruf • Arbeit & Beruf • Arbeit der Zukunft • arbeiten von zuhause • Arbeitsplätze • Arbeitsräume • Architekten • Architektur • Buch • Bücher • Büro • Design • Design & Designer • Design & Designer • DIY • Home office • Innenarchitektur • Inneneinrichtung • Interior design • Kunst • Schreibtisch • Soziologie • Teilzeit • Wohnen & Einrichten • Wohnen & Einrichten • Work-Life-Balance
ISBN-10 3-421-04094-X / 342104094X
ISBN-13 978-3-421-04094-7 / 9783421040947
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Kunst zu wohnen : Interior Guide für ein gemütliches Zuhause und …

von Alexander Paar

Buch | Hardcover (2024)
BusseSeewald (Verlag)
34,00
Inspirationen für ein Zuhause, so warm wie eine Umarmung

von Steffi Heyen

Buch | Hardcover (2024)
BusseSeewald (Verlag)
30,00