Fit fürs Golfspielen

Prävention und Leistungssteigerung
Buch | Spiralbindung
X, 198 Seiten
2018
Urban & Fischer (Verlag)
978-3-437-45062-4 (ISBN)
31,00 inkl. MwSt
Mental sowie körperlich fit und konditionsstark Golf spielen und sich zuverlässig vor Verletzungen schützen – das wünscht sich jeder Golfspieler. Fit fürs Golfspielen unterstützt dabei.

Eindrucksvoll in Wort und Bild erklärt das Buch Golfern aller Altersklassen, was sie für ihre Fitness und Gesundheit tun können. Die Autoren zeigen, wie man sich am besten vor großen und kleinen Verletzungen auf dem Golfplatz schützt und wie man seine physischen und psychisch-mentalen Leistungen Schritt für Schritt nach vorne bringt.

Dabei kommt auch das Thema Regeneration nicht zu kurz, denn immerhin absolviert ein Golfspieler auf einem 18-Loch-Platz einen Fußmarsch zwischen 8 und 10 km.

Christian Kunert schloss 1999 seine Ausbildung als Dipl.-Sportlehrer nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum ab. Seitdem war er unter anderem tätig als: 1998-2002: Sportlicher Leiter, Stellvertretender Studioleiter sowie Aufbau und Leitung des Gesundheitsbereiches im ENJOY Sport & Freizeitclub in Dortmund 2002-2014: Gesundheitsmanager bei der AOK NORDWEST 2014-2016: Campusleiter Hochschulcampus Unna

Michael Polte ist seit 2002 Fitness- und Personal-Trainer und entwickelt seitdem spezielle Trainingsformate für besondere Zielgruppen. Mehrere seiner Fitnesskonzepte wurden bereits im deutschen und österreichischen Fernsehen einem breiten Publikum vorgestellt.Weitere Qualifikationen: Fitness- und Personaltrainer Fitness-Referent (u.a. BUGABOO, ORF, Fitness First) und Autor Diverse Trainer-Lizenzen, u.a. Athletic-Fitness-Trainer, Langhantel, Spinning, BoxCamp, Thae-Bo, Stabilisations- und Rückentrainer, etc. Entwickler und Ausbilder diverser, als Präventionskurse der Krankenkassen anerkannter Trainingskonzepte, u.a. Fit mit Baby im Buggy (MABALU) und Fit & Relax – Pilates

1 Verbreitung, Zielgruppe, Training
1.1 Golfsport in Deutschland
1.2 Physisches und psychisches Anforderungsprofil
2 Training der konditionellen Fähigkeiten
2.1 Koordination und Gleichgewicht
2.2 Kraft und Stabilität
2.3 Ausdauer
2.4 Beweglichkeit
3 Einführung in das Mentaltraining
3.1 Mentale Strategien
3.2 Mentale Regeneration
3.3 Kognitive und konzentrative Leistungssteigerung
4 Praktisches Training der konditionellen Fähigkeiten
4.1 Warm-up
4.2 Trainingsprogramm Koordination und Gleichgewicht
4.3 Trainingsprogramm Kraft und Stabilität
4.4 Trainingsprogramm Ausdauer
4.5 Trainingsprogramm Beweglichkeit
5 Praktische Durchführung des Mentaltrainings
5.1 Übungen der Vitalkinetik
5.2 Entspannungsübungen
6 Exemplarische Trainingspläne
6.1 Trainingsumfang 20 Minuten
6.2 Trainingsumfang 40 Minuten
6.3 Trainingsumfang 60 Minuten
7 Materialeinsatz und Vorbereitung

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 533 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Sport Ballsport Golf
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Sport und Trainingslehre
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Anfänger • Ausdauer • Beweglichkeit • Einsteiger • Entspannung • Fit für Golf • Fitness • Fit Pro Golf • Gesundheit • Golf • Golfspielen • Green • Kondition • Konditionstraining • Konzentration • Kraft • Mentales Training • Mentaltraining • Regeneration • Sport • Training • Trainingspläne
ISBN-10 3-437-45062-X / 343745062X
ISBN-13 978-3-437-45062-4 / 9783437450624
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Golfregeln in Frage und Antwort

von Deutscher Golf Verband

Buch (2023)
Köllen (Verlag)
19,90