Grenzerfahrungen - Gastprofessor in Leipzig/DDR - Wolfgang Jantzen

Grenzerfahrungen - Gastprofessor in Leipzig/DDR (eBook)

Vorträge und Aufsätze über materialistische Psychologie, Psychotherapie, Humanismus und Demokratisierung
eBook Download: PDF
2018
298 Seiten
Neue Impulse Verlag
978-3-96170-602-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Wintersemester 1987/88 war ein besonderes. Für den Bremer Behindertenpädagogen und Psychologie-Professor Wolfgang Jantzen wie für die Studierenden und den Lehrkörper der Sektion Psychologie an der Leipziger Universität. Denn von Oktober 1987 bis März 1988 war der profilierte Marxist als Gastprofessor auf den Wilhelm-Wundt-Lehrstuhl für ...
Das Wintersemester 1987/88 war ein besonderes. Für den Bremer Behindertenpädagogen und Psychologie-Professor Wolfgang Jantzen wie für die Studierenden und den Lehrkörper der Sektion Psychologie an der Leipziger Universität. Denn von Oktober 1987 bis März 1988 war der profilierte Marxist als Gastprofessor auf den Wilhelm-Wundt-Lehrstuhl für Psychologie berufen worden. Als West-Kommunist an einer DDR-Uni lehren, das war alles andere als alltäglich. Und eine Grenzerfahrung der besonderen Art. Für beide Seiten. Zumal auch die Zeit eine sehr bewegte war. Wenig später gab es die DDR nicht mehr.

Die Vorträge und Aufsätze, die Wolfgang Jantzen in der Zeit vor, während und nach dem Zusammenbruch des realen Sozialismus verfasst hat, sind Puzzlesteine für ein realistisches DDR-Bild. Sie dokumentieren den Beobachtungs-, Erfahrungs- und Erkenntnisstand eines westdeutschen Marxisten, der die Psychologie der DDR nicht nur aus der Literatur oder kurzen Kongressbesuchen kennt.

Das Buch wendet sich an alle, die an einem realistischen DDR-Bild interessiert sind, aber vor allem an einem Bildungs- und Gesundheitswesen sowie einer Gesellschaft, die den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellen und niemanden ausgrenzen.

Einleitung

Gastprofessur inLeipzig– Auseinandersetzung inund mit der DDR
Zur revolutionären Bedeutung der kulturhistorischen Schule für die Entwicklung der Psychologie

Zum Verhältnis von Tätigkeitstheorie undPsychotherapie
Praktische Erfahrungen und theoretischeÜberlegungen
Zur Vorgeschichte
Die Solidarische Psychosoziale Hilfe
Wie funktioniert das Ganze eigentlich?
Die Arbeit in Leipzig

Gesundheit als Lebenswert in der sozialistischen Gesellschaft

Sinn und sozialer Verkehr

Marxistische Anthropologie und Humanismus als Gattungswesen

Ein reales und materialistisches Sozialismusbild und der reale Sozialismus in der DDR

Zwischen »Überlebendensyndrom« undKolonisierung?
Überlegungen zur psychischen Situation in der DDR vor und nach der Wende und dem Anschluss

Kulturhistorische Psychologie in der späten DDR

Pressestimmen

Auseinandersetzungen um Demokratisierung
Persönlichkeit– Demokratie– Vernunft

Nachtrag
Warum Geschichte? Was und wie lernen wir aus ihr?

Franco Basaglia und die Freiheit eines jeden oder: »Die Suche nach der verlorenen Psychiatrie«

Über den Autor

Erscheint lt. Verlag 10.1.2018
Reihe/Serie Edition Marxistische Blätter
Verlagsort Essen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Demokratisierung • Humanismus • Marxismus • Marxistische Blätter • Neue Impulse Verlag • Psychologie • Psychotherapie
ISBN-10 3-96170-602-6 / 3961706026
ISBN-13 978-3-96170-602-0 / 9783961706020
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99