DEMOKRATIE in Theorie, Praxis und Zukunft

DEMOKRATIE in Theorie, Praxis und Zukunft (eBook)

Marxistische Blätter 2_2018
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
167 Seiten
Neue Impulse Verlag
978-3-96170-612-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit Beiträgen von: Jörg Becker, Rolf Gössner, Herbert Graf, Hermann Klenner, Beate Landefeld, Ekkehard Lieberam, Werner Seppmann

Weitere Themen: Jeremy Corbyn (GB)– Gegen die vier größten Bedrohungen; Wolfgang Lemb (IGMetall)– Für Frieden, Abrüstung, Rüstungskonversion; Franz Hinkelammert, Daniel Stosiek– Mit Luther, Marx und Papst gegen das ...
Mit Beiträgen von: Jörg Becker, Rolf Gössner, Herbert Graf, Hermann Klenner, Beate Landefeld, Ekkehard Lieberam, Werner Seppmann

Weitere Themen: Jeremy Corbyn (GB)– Gegen die vier größten Bedrohungen; Wolfgang Lemb (IGMetall)– Für Frieden, Abrüstung, Rüstungskonversion; Franz Hinkelammert, Daniel Stosiek– Mit Luther, Marx und Papst gegen das Kapital?; Andreas Wehr– Klarheit vor Sammlung!; Marianna Schauzu– Landgrabbing und die VR China; Jenny Schreiner (SACP)– Lehren für die Frauenbefreiung; Alexander Charlamenko (Rus): Und wenn es keine Oktoberrevolution gegeben hätte?

und einer Beilage: Hermann Klenner: "Kleine Marx/Engels-Anthologie" zum Thema "Demokratie"

Kommentar
Prof. Dr. Mohssen Massarrat u.a.: Unterstützung für die 28-Stunden-Woche

Termine der Marx-Engels-Stiftung

Aktuelles
Murat Çakır: Über Afrin zum Faschismus - Was Erdogan mit seinem Angriffskrieg bezweckt
Ursula Möllenberg: Zum Gleichstellungsbericht der Bundesregierung 2017
Ein Denkanstoß von Anne Rieger: Grundeinkommen– bedingt oder bedingungslos?
Rainer Perschewski: Betriebsratswahlen 2018– Naziswollen in die Betriebe

Thema: Demokratie in Theorie, Praxis und Zukunft
Editorial
Herbert Graf: Demokratie– von der Idee zur Agonie
Ekkehard Lieberam: Parlamentarische Demokratie undKlassenherrschaft
Rolf Gössner: Riskanter »Antiterrorkampf« - Innere Militarisierung und Aufrüstung zum präventiv-autoritären Sicherheitsstaat?
Jörg Becker: Wie die Public-Relations-Industrie mitregiert
Werner Seppmann: Formierungsmaschinen undHerrschaftsautomaten - Über die Auswirkungen von Computer und Internet auf das Alltagsleben
Beate Landefeld: Lenin über revolutionär-demokratische Aufgaben im Imperialismus

Dokumentation
Jeremy Corbyn: Gemeinsam der vier größten Bedrohungen Herr werden
Wolfgang Lemb: Gewerkschaften international im Kampf um Frieden, Abrüstung und Rüstungskonversion

Diskussion
Franz Hinkelammert: Ein Kommentar zu einem Kommentar betreffend das Buch: Mit Luther, Marx und Papst den Kapitalismus überwinden (MBl 1_2018)
Daniel Stosiek: Gott aus der Mottenkistegeholt? Zum »Kommentar zu einem Kommentar« von Franz Hinkelammert

Positionen
Andreas Wehr: Klarheit vor Sammlung! Zu den Überlegungen von Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht über eine neue linke Sammlungsbewegung
Jenny Schreiner (SACP): Lehren des Kampfes um die Befreiung der Frau
Marianna Schauzu: Land Grabbing: China als neuer Kolonialherr in Afrika?
Alexander Charlamenko (Moskau): Und wenn es keinen Oktober gegeben hätte?

Rezensionen
Sandro Mezzadra/​Mario Neumann: Jenseits von Identität und Interesse (Pablo Graubner)
Domenico Losurdo: Wenn die Linke fehlt… Gesellschaft des Spektakels (Andreas Wehr)
Siegfried Prokop: »Die DDR hat’s nie gegeben«. Studien zur Geschichte der DDR 1945bis 1990 (Ludwig Elm)
Werner Seppmann: Kritik des Computers. Der Kapitalismus und die Digitalisierung des Sozialen (Klaus Wagener)
Werner Ruf: Islamischer Staat& Co (Stefan Kühner)
Karina Urbach: Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienst der Macht (Rainer Venzke)
Michael Stiels-Glenn: Therapie mit Pädophilen? Pädophile beurteilen ihre Therapie (Wolfgang Jantzen)

Erscheint lt. Verlag 13.2.2018
Reihe/Serie Marxistische Blätter
Mitarbeit Chef-Herausgeber: Lothar Geisler
Verlagsort Essen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Demokratie • Marxismus • Marxistische Blätter • Neue Impulse Verlag
ISBN-10 3-96170-612-3 / 3961706123
ISBN-13 978-3-96170-612-9 / 9783961706129
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,4 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99