Jedes Jahr eine neue Sau: Wie Manager den Methodenwahn durch Souveränität ersetzen (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
250 Seiten
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
978-3-527-82167-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jedes Jahr eine neue Sau: Wie Manager den Methodenwahn durch Souveränität ersetzen - Sabine Dietrich
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Agilität und Design Thinking, Holacracy und Beyond Budgeting ... Ja, es ist schon wieder eine Methodensau unterwegs durchs Management-Dorf. Es ist die neueste, aber bei Weitem nicht die erste ihrer Gattung. Es wurden schon viele durchgetrieben. Und erneut keimt in Managern die Hoffnung: Wenn sie diese Sau für sich erlegen, wird ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet sein. Diesmal ist es wirklich die große innovative Idee, die alles verändern wird. Aufruhr entsteht - leider aber auch zu oft ein enormer Flurschaden. Denn der Wahnsinn, in den die vielen Treibjagden ausarten, kommt Unternehmen teuer zu stehen. Die entstandene Methodengläubigkeit grenzt geradezu an Wahnsinn, weil keine rationale Abwägung mehr dahintersteht.
Sabine Dietrich analysiert in ihrem neuen Buch, wie und warum sich Unternehmen heute blind in immer neue Methoden treiben lassen. Sie identifiziert die Merkmale dieser Treibjagd, ihre Treiber und auch ihre verheerenden Folgen auf Menschen und Organisationen. Darüber hinaus bietet sie einen klaren Ansatz, wie Verantwortliche aus dieser unheilvollen Hatz aussteigen und souverän ihren unternehmensspezifischen Ansatz entwickeln können.

2009 gründete Sabine Dietrich, nach 20 Jahren Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche und Telekommunikation und mehr als zehn Jahren davon als Führungskraft, ihr eigenes Beratungsunternehmen. Hier berät sie Unternehmen unterschiedlichster Branchen und coacht Executives sowie Führungskräfte. Dank ihrer Arbeit können Unternehmen immer mehr und immer komplexere Projekte bei gleichen Ressourcen realisieren. Sabine Dietrich beeindruckt mit ihrem Sinn für Struktur und ihrem Vermögen, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Und darin ist auch ihr Herzensanliegen begründet: dem Einzelnen die Struktur zu geben, die er benötigt, um Höchstleistungen zu erlangen und ihn als aktiven Gestalter seiner Arbeit zu stärken. Denn Sabine Dietrich ist davon überzeugt: Tools sind das eine, aber Erfolg wird von Menschen gemacht. Und genau die gilt es zu bewegen, zu begeistern und zu befähigen.

"... Der Band unterstützt die hinterfragende und prüfende Erörterung des Einsatzes und Nutzens von Methoden, beleuchtet Abhängigkeiten und Zwänge, warnt vor Methodengläubigkeit und überhitzten Methodendiskussionen. ...Sehr hilfreicher und nützlicher Beitrag zur Methodenarbeit."
(ControllerMagazin, September / Oktober 2019)


"Führungskonzepte, die von den Mitarbeitern nur als Zeitgeisterscheinung wahrgenommen werden, sind wertlos. Sabine Dietrich empfiehlt in einem neuen Buch, innovativen Methoden mit der gebührenden «Souveränität» zu begegnen."
(Neue Züricher Zeitung 18. Juli 2019)

"... Glaubwürdig analysiert werden Ursachen und (häufig kostenintensive)Folgen der "Sauenhatz"; gefordert wird die souveräne Führungskraft, die nach ausgewogener Analyse mögliche Methoden prüft, ...Schmunzeln muss man bei vielen Beispielen; stellen sich Manager tatsächlich so dusselig an? ..."
(EKZ im April 2019)

"... Sabine Dietrich beleuchtet die Hintergründe des aktuellen Methodenwahns und warnt, dass Unternehmen Mutlosigkeit teuer zustehen kommen kann. Daher gibt sie Anregungen, wie Manager ihren eigenen, souveränen Weg finden können."
(Der Handel Heft 4/2019)

"... Das Buch ist eine bemwerkenswert präzise Analyse und ein Buch, das Mut macht und Führungskräfte aufrüttelt, endlich eigenen Wege zu gehen."
(Business24 ch 6. Februar 2019)

Erscheint lt. Verlag 22.1.2019
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Agilität • design thinking • Digitalisierung • Dorf • Flurschaden • Geldverbrennung • Hype • Management f. Führungskräfte • Management f. Teams • Managementmethode • Methode • Methodenwahn • Organisations- u. Managementtheorie • Ratgeber Wirtschaft • Sau • Souveränität • Treibjagd • Trend • Unternehmen • Unternehmensstrategie • Unternehmer • Wahnsinn • Wirtschaft u. Management
ISBN-10 3-527-82167-8 / 3527821678
ISBN-13 978-3-527-82167-9 / 9783527821679
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 369 KB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich