Der Angeklagte erschien in Bekleidung seiner Frau - Wilfried Ahrens

Der Angeklagte erschien in Bekleidung seiner Frau

Die neuesten juristischen Stilblüten

(Autor)

Buch | Softcover
159 Seiten
2020 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-75743-3 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
»Hierauf verlor die Radfahrerin das Übergewicht und kam zu Fall.«

»Die Antragstellerin hatte mit Herrn Schmöller eine ausgesprochene Liebesbeziehung, bis es zur Heirat kam.«

»Ich habe noch viel an den Fiasko zu zahlen.«

Die juristische Sprache ist in ihrer ernsthaften Genauigkeit oft schon absurd genug. Wenn dann noch sprachliche Fehlleistungen dazukommen, sind juristische Schriftsätze, Polizeiberichte oder Eingaben von Bürgern eine unschätzbare Quelle kurioser Formulierungen. In seiner launig präsentierten dritten Sammlung stellt Wilfried Ahrens die groteskesten und witzigsten juristischen Stilblüten vor: von der "Verordnung zur Änderung der Verordnung zur vorübergehenden Änderung der Verordnung" über den Angeklagten, der »in Bekleidung seiner Frau« erschien, bis zu dem Schuldner, der »mitteilt, er sei unbekannt verzogen«.

Wilfried Ahrens war bis 2016 Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Göttingen. Bei C.H.Beck sind von ihm die erfolgreichen Sammlungen juristischer Stilblüten erschienen: «Der Geschädigte liegt dem Vorgang bei» (2010), «Der Unfallort hat sich bereits entfernt» (2007), «Der Polizist rettete sich durch einen Seitensprung» (2019), «Der Angeklagte trägt die Kisten des Verfahrens» (2010) und «In dubio torero» (2018).

Vorwort

1. Aperitifs
2. Der Bürger und seine Justiz
3. Vor Gericht
4. Schuldner und Gerichtsvollzieher
5. Vom Dasein der Zivilrichter
6. Knast und Unterbringung
7. Anwälte
8. Alkohol
9. Verkehr
10. Rabiates undHaarsträubendes
11. Wer den Schaden hat
12. Betrug
13. Zuständigkeiten
14. Die Polizei und ihr Gegenüber
15. Tatorte und Verstecke
16. Makabres
17. Massenmädchen
18. Moral
19. Auf gut deutsch
20. Erwürgte Beschlüsse
21. Vorderpfälzische und andere Spezialitäten
22. Das Tier im Rechtsleben

"Wilfried Ahrens hat Material gesammelt, das einem die Lachtränen ins Auge treibt."
Die Welt

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 166 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Schlagworte Absurd • Anthologie • Anwalt • Ausrutscher • Fehler • Fehlleistung • Formulierung • grotesk • Humor • Jura • Jurist • Juristensprache • juristisch • Lachen • Polizeibericht • Recht • Sammlung • Schriftsätze • Schriftsätze • Schriftverkehr • Sprache • Sprachwitz • Stilblüten • Stilblüten • witzig
ISBN-10 3-406-75743-X / 340675743X
ISBN-13 978-3-406-75743-3 / 9783406757433
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99