Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel

*****

Buch | Hardcover
60 Seiten
2022
Servus (Verlag)
978-3-7104-0263-0 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt

Es klingt so einfach: Kaum mehr als vier Zutaten braucht es für das wohl beliebteste Gericht der traditionellen österreichischen Küche. Damit aber aus einem Stück Fleisch, Mehl, Ei und Semmelbröseln ein wirklich gutes Wiener Schnitzel wird, gilt es einiges zu beachten. Wie das Schnitzel seinen Weg nach Wien fand, ob es wirklich immer Kalb sein muss, und was man über die Zubereitung wissen sollte, erzählt dieses kleine Buch.

Jakob Maria Berninger, geboren 1985, ist Germanist und wäre gern Musiker. Wenn er nicht gerade Texte lektoriert, übersetzt oder schreibt, reist er am liebsten um die Welt oder erkundet die heimischen Berge.

"Diese Hommage an das Wiener Schnitzel eignet sich prima Mitbringsel zum Kochabend mit Freunden oder als Tischkarte zum thematisch passenden gemeinsamen Schlemmen." *Kathrin's home

"Diese Hommage an das Wiener Schnitzel eignet sich prima Mitbringsel zum Kochabend mit Freunden oder als Tischkarte zum thematisch passenden gemeinsamen Schlemmen." *Kathrin's home

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Das große kleine Buch
Zusatzinfo mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Verlagsort Salzburg
Sprache deutsch
Maße 110 x 145 mm
Gewicht 127 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Altösterreich • Figlmüller • Gericht • Kalb • Nationalgericht • Österreichische Küche • Panier • Schwein • Tradition • Wien
ISBN-10 3-7104-0263-8 / 3710402638
ISBN-13 978-3-7104-0263-0 / 9783710402630
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
32,00