Lenkergefäss in der chinesischen Medizin - Franz Thews

Lenkergefäss in der chinesischen Medizin

Lenkergefäss, Chinesisch Du Mai

(Autor)

Buch | Hardcover
136 Seiten
2020 | 1. Neuauflage
Thews, F (Verlag)
978-3-936456-00-4 (ISBN)
34,50 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Der Titel des vorliegenden Buches lautet "Lenkergefäß in der chinesischen Medizin" und befasst sich mit der besonderen Qualifikation dieser Punktegruppe. Auf 136 Seiten werden umfassend die Anwendung der Akupunkturpunkte auf dem Lenkergefäß und viele Kombinationsmöglichkeiten diskutiert.

Voll mit Tipps und Tricks, aus der Praxis für die Praxis ist das vorliegende Buch eine große Hilfe für die tägliche Arbeit. Neben der Akupunktur wird insbesondere auch auf das Moxen bestimmter Akupunkturpunkte und dem Schröpfen eingegangen.

Umfassend werden die Akupunkturpunkte vom Lenkergefäß dargestellt.

Dieses Buch verfolgt das Ziel, Klarheit über die Akupunkturpunkte des Lenkergefäßes zu verschaffen. Es soll den Therapeuten systematisch an die 28 Akupunkturpunkte heranführen und den Einsatz in der Praxis erleichtern.

Franz Thews, geboren 1961. Seit 1989 Heilpraktiker mit Schwerpunkt klassische Naturheilverfahren, Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur. Zahlreiche Studienaufenthalte in China mit Fortbildungen in Orthopädie und Traumatologie, Kinder- und Frauenheilkunde sowie in den Bereichen Tui Na, An Mo, Gua Sha Fa. Seit April 2000 Instructor in TCM am Lu Zhou Medical College, Lu Zhou, Provinz Sichuan, China. Weitere Auszeichnungen schlossen sich an. Franz Thews ist weltweit als Dozent tätig. Er ist Verfasser unzähliger Arbeitsskripte, Bücher und Hör-CD’s zur chinesischen Medizin und Akupunktur sowie zahlreicher Fachpublikationen. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Dozent hat Franz Thews die Fachqualifikation „Akupunktur nach Thews“ geschaffen. Spezialkurse runden sein Ausbildungsangebot ab.

Ärztin an der Uni für TCM, Chengdu, China

Erscheint lt. Verlag 9.10.2020
Illustrationen Ye Qin
Vorwort Lingxiang Hu
Zusatzinfo Schriftzeichen
Verlagsort Durchhausen
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 360 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde TCM / Ayurveda
Schlagworte Akupunktur • Alternative Medizin • Chinesische Medizin • Naturheilkunde • Traditionelle Chinesische Medizin
ISBN-10 3-936456-00-3 / 3936456003
ISBN-13 978-3-936456-00-4 / 9783936456004
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
79,00