Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten

Die therapeutische Kraft der Kunst nutzen
Buch | Softcover
192 Seiten
2020 | 2., aktualisierte Auflage
Hogrefe Verlag
978-3-8017-3059-8 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die Malen und Gestalten unter kunsttherapeutischer Anleitung zur Befindlichkeitsverbesserung und Selbsterfahrung nutzen möchten. Es werden zahlreiche kunsttherapeutische Übungen vorgestellt. Fotos und Beispiele veranschaulichen das Vorgehen. Die Neuauflage enthält weitere Tipps zur Nutzung des Buches und Übungen zum Umgang mit Niederlagen.
Wie wirkt das Malen auf seelische Prozesse? Können künstlerische Tätigkeiten zur seelischen Gesundheit beitragen? Jede Hobbykünstlerin und jeder Hobbykünstler weiß, wie entspannend, ja beglückend das kreativ-bildnerische Tun sein kann. Dieses Buch richtet sich an Personen jedes Alters, die Malen und Gestalten unter kunsttherapeutischer Anleitung systematisch zur Befindlichkeitsverbesserung und Selbsterfahrung nutzen möchten.

Der Ratgeber bedient sich des Erfahrungsschatzes der Kunsttherapie, um Übungen bereitzustellen, die das Malen und Gestalten heilend wirken lassen. Zahlreiche Fotos und Beispiele veranschaulichen das Vorgehen. Kurz und verständlich wird der therapeutische Hintergrund zu jeder Übung erklärt. Der Band zeigt auf, wie künstlerisches Tun unvermutete Ressourcen wecken, Selbstheilungskräfte freisetzen und zu mehr Lebensfreude beitragen kann.

Für die 2., aktualisierte Auflage wurde der Ratgeber um Tipps zur Nutzung des Buches, Anregungen zum Umgang mit Niederlagen sowie Literaturhinweise erweitert.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 327 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Ausdruck von Gefühlen • Erwachsenenbildung • Gestalten • Hobbykünstler • Hobbymaler • Kreative Therapie • Kreativität • Kreativitätsförderung • Kunst • künstlerische Tätigkeit • künstlerische Übungen • Kunstpädagogik • Kunstpsychologie • Kunsttherapie • Kunstwerk • Malen • Malübungen • meditatives Malen • Psychotherapie • Seelische Gesundheit • Selbsterfahrung • Selbstwahrnehmung • Stressbewältigung • therapeutisches Malen • Zeichnen
ISBN-10 3-8017-3059-X / 380173059X
ISBN-13 978-3-8017-3059-8 / 9783801730598
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00