Scham - die tabuisierte Emotion

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2024 | 2. Auflage, der vollständig überarbeitete Neuausgabe der 8. Auflage 2007.
Patmos Verlag
978-3-8436-1307-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Scham - die tabuisierte Emotion - Stephan Marks
28,00 inkl. MwSt
Scham ist eine Emotion, die jeder kennt und die Menschen im Innersten verletzt und bedroht. Aus diesem Grund sprechen wir so selten über sie. Dabei hat Scham viele Gesichter: Selbst so extreme Taten wie sogenannte »Ehrenmorde« und Selbstmordattentate beruhen auf dem Mechanismus von Scham und Schamabwehr. Der Sozialwissenschaftler Stephan Marks beschreibt anhand vieler Beispiele aus Familie, Beruf und Gesellschaft, wie Scham entsteht, welche Auswirkungen sie hat und wie wir konstruktiv mit dieser - bisher tabuisierten - Emotion umgehen können. In dieser aktualisierten und vollständig überarbeiteten Neuausgabe beleuchtet er auch die politischen Auswirkungen von Scham am Beispiel des Nationalsozialismus und des aktuellen Aufschwungs des neuen Rechtspopulismus in den USA.

DR. RER. SOC. STEPHAN MARKS, Sozialwissenschaftler und Supervisor, leitet seit vielen Jahren Fortbildungen in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern zu den Themen Scham und Menschenwürde. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei Patmos zuletzt: »Die Würde des Menschen ist verletzlich« (2. Auflage, 2019) und »Warum folgten sie Hitler?« (5. Auflage, 2019).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Achtung • Anerkennung • Beschämung • Demütigung • Erniedrigung • Kränkung • Menschenwürde • Scham • Verachtung • Würde
ISBN-10 3-8436-1307-9 / 3843613079
ISBN-13 978-3-8436-1307-1 / 9783843613071
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich