Berührung ist ziemlich strange - Steve Haines

Berührung ist ziemlich strange

(Autor)

Buch | Softcover
33 Seiten
2021
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0401-8 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Körpertherapeut Steve Haines und Illustratorin Sophie Standing geben Einblick in die wundersame Welt der Berührungen. Die Graphic Novel enthüllt die Komplexität des Phänomens Berührung, erforscht ihre Macht und Grenzen und zeigt, wie sie richtig eingesetzt, aber auch missbraucht werden kann.
Warum können wir uns nicht selbst kitzeln? Warum kann sich Berührung in Sicherheit und Geborgenheit toll anfühlen und eine ungewünschte furchtbar? Helfen uns Berührungen, von Trauma, Angst und Schmerz zu genesen?

Mit Antworten auf diese und andere Fragen geben der Körpertherapeut Steve Haines und die Illustratorin Sophie Standing Einblick in die wundersame Welt der Berührungen. Die Graphic Novel enthüllt die vielen Aspekte von Berührung und erforscht ihre Macht und ihre Grenzen.

Berührung ist ein wirksames Werkzeug, um Sicherheit, Gesundheit und die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Richtig eingesetzt, kann sie Gefühle der Freude, Verbindung und Lebendigkeit verstärken – man muss sie nur mutig und tatkräftig einsetzen.

Steve Haines, seit über 25 Jahren im Gesundheitswesen und als Körpertherapeut tätig; sein wissenschaftliches Verständnis von Trauma, Schmerz und Angststörungen hat seine Herangehensweise an die Heilung maßgeblich verändert und den Körper ins Zentrum gerückt. Ausbildungen in Yoga, Shiatsu, Biodynamische Cranio-Sacral-Therapie und Trauma Releasing Exercises (TRE). Staatlich geprüfter Chiropraktiker in Großbritannien. Leitet Seminare zu TRE und Cranio-Sacral-Therapie auf der ganzen Welt. Therapeutische Anwendung von Körperbewusstsein, sanfte Berührung und die Erläuterung der physiologischen Vorgänge in Gerhirn und Körper. Lebt und arbeitet in London und Genf. Publikationen u. a. "Angst ist ziemlich strange", "Trauma ist ziemlich strange", "Schmerz ist ziemlich strange" (alle 2019).

Sophie Standing ist Illustratorin und Designerin und spezialisiert auf Humanwissenschaften. Sie hat bereits mit mehreren Gesundheitsexperten zusammengearbeitet, um komplexe Inhalte verständlich und gut zugänglich darzustellen. Ihr Stil ist reich an Farben, Strukturen und metaphorischen Konzepten.

»Berührung ist kein Allheilmittel, aber sie ist allgegenwärtig. Sie ist nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts. Wer bereit ist, sich selbst zurückzunehmen und sich gleichzeitig ganz in die Beziehung einzubringen, wer Berührung als behutsames Vernetzen zweier Organismen versteht, kann sie als intim(st)e Form herrschaftsfreier Kommunikation erleben. Dieses Buch wird Sie darin bestätigen und unterstützen.« Martin Busch

»Berührung ist kein Allheilmittel, aber sie ist allgegenwärtig. Sie ist nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts.
Wer bereit ist, sich selbst zurückzunehmen und sich gleichzeitig ganz in die Beziehung einzubringen, wer Berührung als behutsames Vernetzen zweier Organismen versteht, kann sie als intim(st)e Form herrschaftsfreier Kommunikation erleben. Dieses Buch wird Sie darin bestätigen und unterstützen.«
Martin Busch

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fachbücher für jede:n
Illustrationen Sophie Standing
Übersetzer Weronika M. Jakubowska
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Original-Titel Touch is really strange
Maße 170 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Bindung • Embodiment • Empathie • Fühlen • Geborgenheit • Gesundheit • Hautkontakt • Isolation • Känguru-Methode • Kontaktbeschränkungen • Körper • körperliche Nähe • lockdown • Machtmissbrauch • menschliche Nähe • #MeToo-Bewegung • Mitgefühl • Multisensorisch • Sicherheit • Social Distancing • Stimulierung • Tastsinn • Umarmung • Vertrauen • Wahrnehmung • Wohlbefinden
ISBN-10 3-8497-0401-7 / 3849704017
ISBN-13 978-3-8497-0401-8 / 9783849704018
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00