Geld Neu Denken -

Geld Neu Denken

Wider die ökologische Selbstzerstörung

Carl A. Bodinet (Herausgeber)

Buch | Softcover
92 Seiten
2021 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7543-0414-3 (ISBN)
8,99 inkl. MwSt
Neues Geld für AlleEin neues Geld- und Finanzsystem muss her!Das aktuelle ist ziemlich kaputt, was 2008 mit dem Zusammenbruch der Investmentbank "Lehman Brothers" sichtbar wurde und zu einer weltweiten Erschütterung führte. Die Folge war und ist ein genereller Vertrauensverlust in den Bankensektor mit beängstigenden Visionen.Wie könnte, ja müsste eine neue stabilere Ordnung aussehen?Der Dokumentarfilm Oeconomia von Carmen Losmann aus dem vergangenen Jahr zeigt eindrücklich, dass selbst Bankmanager oft wenig Ahnung davon haben, wie das Geld in die Welt kommt.Wissen Sie es?Wenn Ja, dann können Sie dieses Buch zur Seite legen!Wenn nicht, dann lesen Sie!Neues Geld für den StaatWie könnte ein neues Steuersystem aussehen, das einfach, transparent, gerecht,, zukunftsorientiert, ökonomisch zweckmäßig und sicher gegen Missbrauch und Vermeidung ist?Neues Geld für JedermannDie weltweit wachsende Ungleichheit von Einkommen und Vermögen birgt großen sozialpolitischen Sprengstoff. Die Geschichte von Revolutionen und Kriegen belegt, welche Folgen daraus erwachsen können, wenn dieser Entwicklung nicht begegnet wird.In der vorliegenden Schrift werden hierzu Ideen aufgezeigt, welche an die Ideale der Französischen Revolution anknüpfen und ein zügelloses Gewinnstreben ohne Rücksicht auf Leben und Natur einschränken könnten.

Der Autor, Jahrgang 1939, hat die ersten 6 Jahre seines Lebens komplett unter "Kriegsbedingungen" erlebt. Seine Kindheitserinnerungen wurden mitgeprägt von häufigen, vorwiegend nächtlichen "Luftschutzkeller-Aufenthalten". Die dramatischen Erfahrungen gegen Ende des Krieges mit Zerstörung, Flucht, Asyl und den anschließenden Trümmer- und Wiederaufbau-Erlebnissen, prägten nachhaltig seine sozialpolitische und - ökonomische Weltsicht. Nach dem Studium von Elektro- und Nachrichtentechnik sowie Sozial- und Erziehungswissenschaft, arbeitete er im Bereich der schulischen Berufspädagogik. Als Saarländer, fast auf der Deutsch-Französischen Grenze geboren und aufgewachsen, hat er die mitunter komplizierten politisch-ökonomischen Verhältnisse früh und hautnah erlebt. Hieraus erwuchs ein ausgeprägtes politisches Engagement mit europäisch/übernationaler Gesinnung. Heute lebt er als "Ruheständler" in Bonn und zeitweise auch in seiner Heimatstadt Dillingen an der Saar.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 297 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Allgemeines Grundeinkommen • Armut und Reichtum • Finanzsystem • Geld und Vermögen • Steuern
ISBN-10 3-7543-0414-3 / 3754304143
ISBN-13 978-3-7543-0414-3 / 9783754304143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95