Brave New Sport (eBook)

Wie Sport die Gesellschaft im 21. Jahrhundert voranbringt
eBook Download: PDF
2021
144 Seiten
NZZ Libro (Verlag)
978-3-907291-75-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Brave New Sport - Stephan Sigrist, Peter Firth, Simone Achermann, Raphael von Thiessen
Systemvoraussetzungen
24,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sport hat den Menschen seit jeher durch spielerischen Wettbewerb auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet. Aktuell ist der Sportsektor jedoch von beispiellosen Veränderungen geprägt: Steigende Gesundheitskosten, technologische Disruptionen und der Klimawandel stellen existenzielle Risiken für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt dar. Kann Sport dazu beitragen, einige der grössten Probleme unserer Zeit zu bewältigen?

Wahrscheinlich ja — denn auch die Welt des Sports befindet sich an einem Wendepunkt: Algorithmen entscheiden auf und neben dem Spielfeld. Die Machtverschiebung nach Asien wird die Organisation, Finanzierung und Ausübung von Sport fundamental verändern. Und Athleten werden zunehmend virtuelle Plattformen nutzen, um selbstbestimmter denn je zu agieren. Die Publikation Brave New Sport zeigt auf, dass die nächste Generation des Sports das Potenzial hat, den Weg in die Zukunft vorzuzeichnen. Dabei geht es nicht nur um die Integration des Sports in die öffentliche Infrastruktur oder die Sensibilisierung des Publikums für Nachhaltigkeit, sondern auch um ein verändertes Verständnis darüber, wie Maschinen und Menschen künftig interagieren — das heisst wie Sport die Gesellschaft im 21. Jahrhundert voranbringen wird.

Raphael von Thiessen ist Senior-Projektleiter und Researcher bei W.I.R.E. und analysiert im Rahmen von strategischen Projekten den Einfluss von Trends und Technologien auf Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Nach seinem Bachelor in Politikwissenschaft an der Universität Zürich setzte er digitale Innovationen für das Medienunternehmen Axel Springer um. Anschliessend absolvierte er an der ESCP Europe in London, Paris und Berlin einen Master of Science in Betriebswirtschaft. Danach war er als Unternehmensberater mit dem Themenschwerpunkt Future of Work für verschiedene Firmen tätig. In seinen ersten beiden W.I.R.E.-Publikationen «Decoding Artificial Intelligence» und «True Transformers» schrieb er über KI und die Zukunft des Finanzsystems.   Simone Achermann beschäftigt sich mit Entwicklungen und Trends in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Sie ist Autorin und Herausgeberin diverser Publikationen, unter anderem der Buchreihe ABSTRAKT, von «Mind the Future – Kompendium für Gegenwartstrends» sowie der Suhrkamp-Reihe «Was zählt». Vor ihrer Arbeit bei W.I.R.E. hat sie mehrere Jahre als Kommunikationsberaterin gearbeitet. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag im Bereich der Corporate Social Responsibility und im Schreiben von Texten und Reden für Führungskräfte in Wirtschaft und Gesellschaft. Simone Achermann hat am University College London (UCL) Kulturwissenschaften studiert.   Als Journalist mit mehr als zehn Jahren Erfahrung bei Think Tanks und grossen Nachrichtenagenturen beleuchtet Peter Firth in seinen Texten für W.I.R.E. Themen in den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft sowie weltweite Entwicklungen. In seiner ehemaligen Funktion als Nachrichtenredakteur der globalen Medienmarke «Monocle» leitete er die Tagesproduktion und koordinierte das Hauptmagazin und die Wochenzeitungen des Unternehmens. Zuvor arbeitete er beim Business Think Tank «The Future Laboratory» als Leiter eines Forschungsteams, das das Verhalten von Konsumenten und dessen Auswirkungen auf die Marktchancen globaler Marken untersuchte. Peter studierte Englische Literatur und Soziologie an der Universität Brighton und absolvierte ein Nachdiplomstudium an der London School of Journalism.   Stephan Sigrist ist Gründer und Leiter des Think Tank W.I.R.E. Er analysiert seit vielen Jahren interdisziplinär Entwicklungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und beschäftigt sich schwergewichtig mit den Folgen der Digitalisierung in den Life Sciences, Financial Services, Medien, Infrastruktur und Mobilität. Er ist Herausgeber der Buchreihe ABSTRAKT und Autor zahlreicher Publikationen sowie Keynote-Referent an internationalen Tagungen. Mit W.I.R.E. unterstützt er Entscheidungsträger bei der frühen Erkennung relevanter übergeordneter Entwicklungen und deren Übersetzung in langfristige Strategien und Innovationsprojekte.

Erscheint lt. Verlag 28.10.2021
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 21. Jahrhundert • Algorithmen • Asien • Athleten • Athletik • Brave New Sport • Brave New World • Gesundheitskosten • Globalisierung • Infrastruktur • Klimawandel • NZZ Libro • Peter Firth • Raphael von Thiessen • Simone Achermann • Sport • Sportverbände • Stephan Sigrist • technologische Disruptionen • Think Tank • Wandel • Wie Sport die Gesellschaft im 21. Jahrhundert voranbringt • W.I.R.E. • Zukunft • Zukunftsforschung • Zukunft und Sport
ISBN-10 3-907291-75-1 / 3907291751
ISBN-13 978-3-907291-75-7 / 9783907291757
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 7,4 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99