"... verliebt in Heidelberg"

Die 60er- und 70er-Jahre

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Sutton (Verlag)
978-3-89702-719-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"... verliebt in Heidelberg" - Peter Blum
17,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Anknüpfend an den erfolgreichen Bildband „Leben in Heidelberg" lädt der Leiter des Stadtarchivs Peter Blum zu einem Rundgang durch das Heidelberg der 50er- bis 70er-Jahre ein. Schon kurz nach dem Krieg zog die Stadt erneut unzählige Menschen von nah und fern an. Unter ihnen viele so genannte VIPs, vom „Daktari" über Kennedy, „Hänschen" Rosenthal, O.W. Fischer und Lilo Pulver, bis hin zum Cherokee „Buffalo Child". Aber egal ob Besucher, so genannte „Reingschmeckte" oder alteingesessene Heidelberger, sie alle verbindet die Zuneigung zu der von der Natur und Historie so reich bedachten Stadt am Neckar.
Anhand von rund 200 bislang meist unveröffentlichten Fotografien veranschaulicht Peter Blum den Alltag der Aufbau- und Wirtschaftswunderjahre, die „wilden" 60er und die bewegten 70er. Vor den Augen des Lesers ersteht Heidelberg als ein überschaubares, weltoffenes Städtchen mit internationalem Flair und einer ausgeprägten Bereitschaft der Heidelberger zu regem Austausch und Miteinander..
Reihe/Serie Die Reihe Archivbilder
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 300 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte Bildband (alte Ansichten) • Geschichte • HC/Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • Heidelberg • Heidelberg; Bildband (Alte Ansichten)
ISBN-10 3-89702-719-4 / 3897027194
ISBN-13 978-3-89702-719-0 / 9783897027190
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00