Echte Hitzeprofis

nachhaltige Gartengestaltung mit trockenheitsliebenden Stauden

***

Buch | Softcover
144 Seiten
2023 | 1. Auflage
Verlag Eugen Ulmer
978-3-8186-1765-3 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Klimawandel, Trockenheit und Hitze machen unseren Gärten zu schaffen. Aber was tun, wenn der Regen immer öfter ausbleibt? Eine vorausschauende Gestaltung mit robusten, wärmeliebenden Stauden sorgt für Entspannung – ganz ohne ständiges Gießen. In diesem Buch finden Sie alle Grundlagen, um trockene Standorte im Garten ökologisch sinnvoll und nachhaltig zu gestalten. Dabei hilft ein Blick an den Naturstandort der Pflanzen, denn es gibt zahlreiche Hitzeprofis, die der nächsten Dürreperiode mühelos standhalten. Katrin Lugerbauer stellt 15 erprobte Pflanzenkombinationen inkl. Alternativen und jahreszeitlichen Ergänzungen vor und steckt den Leser mit ihrer Begeisterung und Experimentierfreude förmlich an. Planung, Pflanzung, Pflege werden so zum Kinderspiel.

Katrin Lugerbauer widmet sich seit ihrer Jugend dem Garten. Ihr besonderes Interesse gilt der standortgerechten Verwendung von Stauden, denn mit geschickter Pflanzenauswahl können auch schattige, heiße oder trockene Gärten zum Blühen gebracht werden. In ihren Büchern verbindet sich Gartenwissen mit ihrer großen Leidenschaft fürs Fotografieren und Schreiben.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Schlagworte Blumen • Gartengestaltung • Hitze • hitzetolerant • Klimawandel • naturnah • Pflanzenkombinationen • Stauden • Sträucher • Trockenheit • wärmeliebend
ISBN-10 3-8186-1765-1 / 3818617651
ISBN-13 978-3-8186-1765-3 / 9783818617653
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich