Meine Freundin Anne Frank

die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust
Buch | Hardcover
384 Seiten
2023 | 1. Auflage
Penguin (Verlag)
978-3-328-60300-9 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Die besondere Lebensgeschichte der besten Freundin von Anne Frank und Holocaustüberlebenden Hannah Pick-Goslar
Hannah Pick-Goslar war einst die beste Freundin von Anne Frank. Sie überlebte den Holocaust und erzählt in diesem Buch ihre Geschichte: Die Geschichte einer Kindheit in Amsterdam und der jugendlichen Unschuld unzertrennlicher Freundinnen. Aber auch eine Geschichte von Flucht, Schmerz und letzten Augenblicken. Doch Hannah Pick-Goslars Memoiren schildern nicht nur das unvorstellbare Leid, das ihr widerfahren ist, sondern zeichnen auch das bewegende Leben einer starken Frau nach, die sich nach ihrer Befreiung in Israel ein neues Leben aufbaute. Ihr Buch ist ein einzigartiges Zeitzeugnis, ein intimes Porträt ihrer Freundschaft mit Anne Frank und zugleich ein beeindruckender Beweis für die anhaltende Kraft von Liebe, Hoffnung und die Macht der Erinnerung.

Hannah Elisabeth Goslar wurde am 12. November 1928 in Berlin geboren. 1932 floh ihre Familie aus Deutschland und emigrierte nach Amsterdam. Dort lernte Hannah Goslar Anne Frank kennen, die bis zur Trennung der beiden 9 Jahre später ihre Nachbarin, Schulkameradin und beste Freundin war. 1943 wurden die Goslars in das Konzentrationslager Bergen-Belsen gebracht. Hier trafen Hannah Goslar und Anne Frank kurz vor Anne Franks Tod ein letztes Mal aufeinander. Hannah Goslar und ihre Schwester Gabrielle sind die einzigen Überlebenden der Familie Goslar und gehören zu den jüngsten Überlebenden von Bergen-Belsen. Hannah Goslar emigrierte 1947 nach Palästina, wurde Krankenschwester und gründete eine Familie. So bekam sie drei Kinder, zehn Enkel und dreißig Urgroßenkel, ihre „persönliche Rache an Hitler“, wie sie sagte. Goslar wohnte zuletzt in Jerusalem und engagierte sich als Holocaustüberlebende für die Aufklärung jüngerer Generationen und für die Aufrechterhaltung von Anne Franks Vermächtnis. Hannah Pick-Goslar starb Ende Oktober 2022 in Jerusalem.

»[Hannah Pick-Goslars] Lebensgeschichte ist ein wichtiges Zeitzeugendokument, aus dem man jedem vorlesen sollte, der heute im Begriff ist, nach rechts abzudriften.« Stern

»[Hannah Pick-Goslars] Lebensgeschichte ist ein wichtiges Zeitzeugendokument, aus dem man jedem vorlesen sollte, der heute im Begriff ist, nach rechts abzudriften.« Stern

Erscheinungsdatum
Übersetzer Elsbeth Ranke
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel MY FRIEND ANNE FRANK
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 372 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 2023 • Anne Frank • Antisemitismus • Benjamin Ferencz • Bergen-Belsen • Beste Freundin • Biografie • Biographien • Buch • Bücher • Das Tagebuch der Anne Frank • Drittes Reich • Eddie Jaku • Freundinnen • Geschichte • Holocaust • Israel • Jerusalem • Judenverfolgung • Konzentrationslager • Kriegsverbrechen • Lies Goosens • Margot Friedländer • Nationalsozialismus • Neuerscheinung • Sag immer deine Wahrheit • Schoah • Vernichtungslager • Weltgeschichte • Zeitzeugen erzählen • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-328-60300-X / 332860300X
ISBN-13 978-3-328-60300-9 / 9783328603009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadt fürs Leben

von Golo Maurer

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
28,00
Traum und Trauma einer Nation

von Franziska Davies

Buch | Softcover (2023)
Wbg (Verlag)
29,00