Miteinander

Wie wir freundlicher zu anderen und uns selbst werden

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2023
DuMont Buchverlag
978-3-8321-8192-5 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse aus Psychologie und Neurowissenschaften nimmt uns Claudia Hammond mit auf eine augenöffnende Reise: Sie zeigt, was Freundlichkeit in unserem Leben bewirken kann. Denn Freundlichkeit ist nicht nur der Schlüssel für ein gelungenes Miteinander, sie ist auch unerlässlich für unsere Selbstfürsorge. Kurz gesagt, ein freundliches Miteinander macht glücklich. Mit ihren »sieben Schlüsseln der Freundlichkeit« gibt Hammond uns effektive Strategien an die Hand, um mehr Freundlichkeit und Zugewandtheit in unser Leben zu integrieren - und erklärt, warum die Welt schon jetzt ein freundlicherer Ort ist, als man bei allen schlechten Nachrichten annehmen würde.

CLAUDIA HAMMOND arbeitet als Rundfunksprecherin bei der BBC und als Dozentin für Psychologie an der Boston University in London. Sie ist Autorin populärwissenschaftlicher Bücher, für die sie den British Psychological Society Book Award erhalten hat. Bei DuMont erschien 2021 ›Die Kunst des Ausruhens‹.

THERESIA ÜBELHÖR übersetzt aus dem Englischen und Französischen. Für DuMont hat sie u. a. die Übersetzung des ›Atlas unserer Zeit‹ (2017) vorgelegt.

SILVIA MORAWETZ wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Theresia Übelhör übersetzte sie für DuMont ›Das Mädchen mit dem Poesiealbum‹ von Bart van Es (2019) sowie ›Die Kunst des Ausruhens‹ von Claudia Hammond (2021).

»Hammonds gelungene Lektüre zu einem Wohlfühlbuch, aus dem wir auch noch das eine oder andere lernen können, um in unserem Alltag mehr Raum für Freundlichkeit zu schaffen.« Anna Gielas, PSYCHOLOGIE HEUTE »In ihrem Buch erklärt Claudia Hammond, was Freundlichkeit in unserem Leben bewirken kann, und zeigt effektive Strategien für mehr Zugewandtheit.« Saskia Aaro, FERUNDIN »Viele Fährten der Freundlichkeit kreuzen sich miteinander, vom Wohnungsflur bis zur Fahrt zur Arbeit oder dem Miteinander im Park.« Alexander Kluy, DER STANDARD »[Ein] Wohlfühlbuch, aus dem wir auch noch viel lernen können« BÜCHER MAGAZIN »Ein psychoneurologisches Rezeptbuch.« Marcus Hladek, SENIOREN ZEITSCHRIFT

»Hammonds gelungene Lektüre zu einem Wohlfühlbuch, aus dem wir auch noch das eine oder andere lernen können, um in unserem Alltag mehr Raum für Freundlichkeit zu schaffen.«
Anna Gielas, PSYCHOLOGIE HEUTE

»In ihrem Buch erklärt Claudia Hammond, was Freundlichkeit in unserem Leben bewirken kann, und zeigt effektive Strategien für mehr Zugewandtheit.«
Saskia Aaro, FERUNDIN

»Viele Fährten der Freundlichkeit kreuzen sich miteinander, vom Wohnungsflur bis zur Fahrt zur Arbeit oder dem Miteinander im Park.«
Alexander Kluy, DER STANDARD

»[Ein] Wohlfühlbuch, aus dem wir auch noch viel lernen können«
BÜCHER MAGAZIN

»Ein psychoneurologisches Rezeptbuch.«
Marcus Hladek, SENIOREN ZEITSCHRIFT

Erscheinungsdatum
Übersetzer Theresia Übelhör, Silvia Morawetz
Zusatzinfo Gebunden mit Neonfarbe, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Original-Titel The Keys to Kindness. How to Be Kinder to Yourself, Others and The Planet
Maße 134 x 208 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Beziehungen • Freundlichkeit • Gesundheit • kindness • Nachhaltigkeit • Nächstenliebe • Persönlichkeitsentwicklung • Selfcare • Self Help
ISBN-10 3-8321-8192-X / 383218192X
ISBN-13 978-3-8321-8192-5 / 9783832181925
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein kleines Modell für eine große Idee

von Friedemann Schulz von Thun

Buch | Softcover (2023)
Goldmann (Verlag)
13,00