Canon EOS R6 Mark II

das Handbuch zur Kamera
Buch | Hardcover
352 Seiten
2023 | 1. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-9559-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Canon EOS R6 Mark II - Holger Haarmeyer, Christian Westphalen
39,90 inkl. MwSt
Die Canon EOS R6 Mark II hat im Vergleich zum Vorgängermodell einiges zu bieten: 24 MP Bildauflösung, intelligenter Autofokus, Raw-Burst-Modus, eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 40 Bildern pro Sekunde sowie eine höhere Aufnahmequalität beim Filmen. Technische Möglichkeiten, die beherrscht werden wollen. Holger Haarmeyer und Christian Westphalen machen Sie vertraut mit Ihrer neuen Kamera. Lernen Sie die Canon EOS R6 Mark II von Grund auf kennen und erfahren Sie, wie Sie die Fülle der Funktionen für Ihre Foto- und Filmpraxis sinnvoll einsetzen! Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps zur Wahl des passenden Objektivs und zu weiterem Zubehör.

Aus dem Inhalt:

Die Canon EOS R6 Mark II kennenlernen und konfigurieren
Autofokus und Motiverkennung optimal nutzen
Belichtung und Weißabgleich im Griff
Fokus-Bracketing, HDR, Serienbild, Raw-Burst
Die Videofunktionen der EOS R6 Mark II
Blitze, Objektive und weiteres Zubehör
Alle Menüs und Einstellungen im Überblick
Mit vielen Praxistipps zur Porträt-, Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie

Holger Haarmeyer ist seit mehr als zehn Jahren erfolgreicher Autor von Fachbüchern und Artikeln zur digitalen Fotografie und zur Videobearbeitung. Er ist Geschäftsführer einer erfolgreichen Software-Schmiede und Experte für alle Fragen rund um Kamera, Fotografie und digitalen Videoschnitt.

Christian Westphalen hat in Dortmund Fotodesign studiert und später dort auch als Dozent für Konzeption und Entwurf gelehrt. Seit seinem Diplom arbeitet er als freischaffender Fotodesigner, Berater für Projekte rund um das digitale Bild sowie als Trainer für Farbmanagement, Photoshop, Lightroom und Digitalfotografie. Seit 2006 schreibt er Bücher für unseren Verlag und Artikel für Fachzeitschriften. Unter http://fotoschule.westbild.de bloggt er für seine Leser.

lt;br> 1. Die Canon EOS R6 Mark II konfigurieren ... 11

1.1 ... Die wichtigsten Bedienelemente in der Übersicht ... 11
1.2 ... Beispielkonfiguration der Canon EOS R6 Mark II ... 14

2. Autofokus und Schärfe ... 21

2.1 ... Schärfe und Blende ... 21
2.2 ... Die Autofokustechnik ... 23
2.3 ... Mit dem Autofokus arbeiten ... 25
2.4 ... Weitere Konfigurationsmöglichkeiten des Autofokus ... 35
EXKURS ... Fokus-Bracketing ... 44
2.5 ... Ursachen für Unschärfe und Autofokusprobleme ... 49
2.6 ... Motive manuell scharfstellen ... 54
2.7 ... Dual Pixel RAW nutzen ... 56
EXKURS ... Tipps für die Schärfeoptimierung ... 59

3. Belichtung ... 62

3.1 ... Grundlagen: Belichtung ... 63
3.2 ... Belichtungsmessverfahren ... 75
3.3 ... Die Belichtungsprogramme ... 79
3.4 ... Dateiformate ... 93
3.5 ... Weitere Optionen zur Anpassung der Belichtung ... 99
EXKURS ... Einstellungen für Autofokus und Belichtung in der Praxis ... 118
3.6 ... Der Weißabgleich ... 120
3.7 ... Schwarzweißaufnahmen ... 126

4. Filmen mit der Canon EOS R6 Mark II ... 128

4.1 ... Videoaufnahmen mit der Kameraautomatik ... 128
4.2 ... Filmen mit manuellen Einstellungen ... 151
4.3 ... Nach der Aufnahme ... 174

5. Objektive und weiteres Zubehör für die Canon EOS R6 Mark II ... 181

5.1 ... Die RF-Objektive ... 183
5.2 ... Die EF-Objektive ... 185
5.3 ... Die Anforderungen der EOS R6 Mark II ... 189
5.4 ... Objektivgrundlagen ... 190
5.5 ... Das richtige Objektiv für jede Aufnahmesituation ... 204
5.6 ... Weiteres Zubehör ... 221
EXKURS ... GPS mit der Canon EOS R6 Mark II nutzen ... 224

6. Blitzfotografie ... 226

6.1 ... Leitzahl ... 226
6.2 ... Das Blitzsystem in der Praxis ... 227
6.3 ... Speedlites im Überblick ... 245
6.4 ... Es blitzt nicht? ... 259

7. Alle Menüs und Einstellungen im Überblick ... 261

7.1 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 261
7.2 ... Aufnahmemenü (rot) ... 262
7.3 ... Autofokusmenü AF (magenta) ... 292
7.4 ... Wiedergabemenü (blau) ... 292
7.5 ... Kommunikationsfunktionen (violett) ... 312
7.6 ... Einstellungsmenü (gelb) ... 314
7.7 ... Individualfunktionen (orange) ... 330
7.8 ... My Menu (grün) ... 340
EXKURS ... WLAN nutzen ... 344

Index ... 354

»Das Buch gibt einen fundierten Überblick in die Funktionen der Kamera. [...] Als Umsteiger von einer Canon DSLR auf das spiegellose System von Canon habe ich diesem Buch viele Informationen und Hinweise zur direkten Anwendung sowie Empfehlungen für eigenes Ausprobieren entnehmen können. Sehr gelungen finde ich, dass auch auf die Besonderheiten bei der Verwendung von älterem Canon Zubehör und Fremdfabrikaten, eingegangen wird.« Film- und Fotoclub Groß-Gerau e. V. 202305

»Das Buch gibt einen fundierten Überblick in die Funktionen der Kamera. [...] Als Umsteiger von einer Canon DSLR auf das spiegellose System von Canon habe ich diesem Buch viele Informationen und Hinweise zur direkten Anwendung sowie Empfehlungen für eigenes Ausprobieren entnehmen können. Sehr gelungen finde ich, dass auch auf die Besonderheiten bei der Verwendung von älterem Canon Zubehör und Fremdfabrikaten, eingegangen wird.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Autofokus Motiverkennung • Bedienungs-Anleitung • Body • Body Objektiv • Canon EOS R6 Mark II 2 • Digitale Fotografie • DSLM spiegellos • Filmen Video 4K • Focus Peaking • Fokus Bracketing HDR • Fotografieren lernen • Grundlagen • Grundlagen Belichtung • Hand-Buch Bücher • IBIS • Raw-Burst • RF-Bajonett • System-Kamera • System-Kamera DSLM spiegellos • Vollformat
ISBN-10 3-8362-9559-8 / 3836295598
ISBN-13 978-3-8362-9559-8 / 9783836295598
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich