Michael Freemans Farbe & Ton

eine Masterclass für die fotografische Farbgestaltung

(Autor)

Buch | Softcover
176 Seiten
2023 | 1. Auflage
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-972-6 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
lt;ul>
  • Beschreibt die Farbbeziehungen in einem Bild: wie sie funktionieren, welche Auswirkungen sie auf den Betrachter haben und wie man sie bei Bildausschnitt und Komposition optimal nutzen kann.
  • Wie eine bewusste Verwendung und Auswahl von Farben zu kreativem Ausdruck führt
  • Räumt auf mit Mythen und liefert wissenschaftliche Fakten
  • Wie Farben und Töne, auf die es ankommt (Haut, Himmel und Grün), wirklich sein sollten.

  • Funktion und Wirkung von Farbe in einem Bild gehen weit über das rein Dekorative hinaus. Farbe kann ein eigenständiges Motiv sein oder als gezieltes Gestaltungsmittel verwendet werden, weil sie eine emotionale und ästhetische Reaktion bei Betrachtern auslöst. Denn Farbe wird zwar mit dem Auge erfasst, jedoch vom Geist verarbeitet.

    Nach seinen neuen Büchern »Komposition« und »Licht & Schatten« setzt Michael Freeman die Reihe mit einem Buch über Farbgestaltung in der Fotografie fort. In diesem Buch entwickelt er ein eigenes System und zeigt, wie Farbe für die fotografische Intention eingesetzt werden kann. Inspiriert von berühmten Farbfotografen wie Outerbridge, Haas, Gruyaert, Leiter, Eggleston und Porter ist der gezielte Einsatz von Farbe zu einem Fotohype geworden. Dazu wesentlich beigetragen haben auch die technischen Möglichkeiten, die moderne Sensoren mit ihrem hohen Dynamikumfang und aktuelle Bildbearbeitungstechniken bieten. Freeman propagiert diesen neuen Trend und lässt dabei seine Erfahrungen als Profifotograf einfließen, die die zwei Epochen der analogen und digitalen Farbfotografie umspannen.

    Michael Freeman, Profifotograf und Bestsellerautor, wurde 1945 in England geboren, machte einen Master in Geografie an der Universität Oxford und arbeitete anschließend sechs Jahre lang in der Londoner Werbebranche. 1971 traf er die Entscheidung, mit zwei Secondhand-Kameras den Amazonas zu bereisen. Als Time-Life seine Bilder abdruckte, schlug er eine Laufbahn als Profifotograf ein. Seitdem arbeitet er für alle namhaften Magazine der Welt und hat seinen Ruf als einer der führenden internationalen Reportagefotografen gefestigt. Von seinen zahlreichen Büchern, von denen weltweit über 4 Millionen Exemplare verkauft wurden, behandeln mehr als 60 Titel die Praxis der Fotografie. Weltweiter Bestseller ist »Der fotografische Blick«. Freemans Fotobücher wurden in 27 Sprachen übersetzt. Für seine fotografische Bildungsarbeit wurde er vom französischen Kulturministerium mit dem Prix Louis Philippe Clerc ausgezeichnet.

    Erscheinungsdatum
    Übersetzer Michael Schmithäuser
    Zusatzinfo Illustrationen
    Verlagsort Heidelberg
    Sprache deutsch
    Original-Titel Michael Freeman on... color & tone
    Maße 190 x 235 mm
    Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
    Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
    Schlagworte Bildgestaltung • Farbgestaltung • Fotografie • Gestalten mit Farbe • Komposition • Motivfindung • Reisefotografie
    ISBN-10 3-86490-972-4 / 3864909724
    ISBN-13 978-3-86490-972-6 / 9783864909726
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich