Die besten Kombinationen der Weltmeister (Bundle) - Karsten Müller, Jerzy Konikowski

Die besten Kombinationen der Weltmeister (Bundle)

Media-Kombination
420 Seiten
2023
Beyer, Joachim, Verlag
978-3-95920-187-2 (ISBN)
54,80 inkl. MwSt
Da ein jeder Weltmeister zu seiner Zeit der herausragendste Spieler war, liegt es nahe, die verschiedenen Aspekte des königlichen Spiels anhand von 'weltmeisterlichen Partien' zu studieren - und natürlich auch zu genießen. In diesem ersten von zwei Bänden über die weltmeisterliche Kombinationskunst bieten die Autoren (beide anerkannte Experten im Bereich der Schachliteratur) dem Leser vorneweg die Möglichkeit, eine große Anzahl der besten Kombinationen der Weltmeister selbst aufzuspüren - und somit die eigenen taktischen Fähigkeiten zu ermessen bzw. zu verbessern.Aber damit nicht genug, denn von jedem Weltmeister werden nicht nur taktisch brisante und spektakuläre Beispielpartien gründlich analysiert und verständlich kommentiert, sondern darüber hinaus wird zu jedem einzelnen ein Spezial- gebiet unter die Lupe genommen, auf dem er ganz besondere Leistungen hervorgebracht hat.Band 1:Dies ist bei Steinitz der Umgang mit dem quasi nach ihm benannten 'Steinitz-König' - bei Lasker ist es dessen phänomenale Verteidigungskunst und bei Capablanca die Meisterschaft im Bereich der 'kleinen Kombination' (wobei sich diesbezüglich der französische Begriff 'petite combinaison' in der Schachsprache eingebürgert hat).Bei Aljechin geht es speziell um seine schneidigen Attacken, bei Euwe - um sein Gespür für dynamische Transformationen, bei Botwinnik - um seine taktischen Lösungen strategischer Probleme, bei Smyslow - um seine Virtuosität auch in taktisch geprägten Endspielen und bei Michail Tal - um seine geradezu magischen taktischen Kunstwerke, mit denen er nicht nur seine Gegner verzauberte, sondern die ganze Schachwelt.Band 2:ls Leser sind Sie also eingeladen, einen genaueren Blick auf Petrosjans tief angelegte Qualitätsopfer zu werfen, auf Spasskis taktisch stets hellwache Angriffskunst und auf Fischers oft kombinatorische Verwertung von Vorteilen im Endspiel. Des Weiteren auf die taktischen Aspekte von Karpows Dominanz- und Restriktions-Methoden, von Kasparows dynamischem Druckspiel, Kramniks positionellem Powerplay, Anands feinem Gespür für Dynamik und - last but not least - auf Magnus Carlsens kombinatorische Krönung seiner exzellenten Endspielstrategie.Mittels QR-Codes bei jedem Diagramm können Sie die Stellung direkt auf Ihr Smartphone holen und diese analysieren oder nachspielen.
Erscheint lt. Verlag 3.7.2023
Verlagsort Eltmann
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1123 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Sachbuch/Ratgeber Sport
Schlagworte Alexander Aljechin • Anatoly Karpow • Bobby Fischer • Boris Spasski • Ding Liren • emanuel lasker • Garri Kasparow • grosse Schachkombinationen • Jan Nepomnjaschtschi • Jose Raul Capablanca • Klassische Schachkombinationen • Kombinationskunst • Kunst der Schachkombinationen • Magnus Carlsen • Max Euwe • meisterhafte Schachkombinationen • Michail Tal • Mihail Botwinnik • Schachbestseller • Schachgiganten • Schachgrossmeister • Schachkombinationen • Schachkombinationen trainieren • Schachlehrbuch • Schachtraining • Schachweltmeister • Tigran Petrosjan • Viswanathan Anand • Vladimir Kramnik • Wassili Smyslow • Weltmeisterschach • wilhelm steinitz
ISBN-10 3-95920-187-7 / 3959201877
ISBN-13 978-3-95920-187-2 / 9783959201872
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Formelquiz für Pharmaziestudierende

von Julia Herzner; Pascal Heitel

Druckwerk (2019)
AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
14,90
Das Original. | Fragespiel für die ganze Familie, für 3-8 Spieler im …

von Elma van Vliet

Spiel (2022)
Elma van Vliet
16,00