Die Volkswirtschaft der DDR

Entwicklung und Perspektiven

(Autor)

Buch | Softcover
432 Seiten
2023 | 2023
Verlag Rockstuhl
978-3-95966-698-5 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
Autor: Ulf Gerber, 272 Seiten auf A 5 mit 50 Tabellen und Grafiken. 2 überarbeitete und wesentlich erweiterte AuflageÜBER DAS BUCH:Beginnend mit der volkswirtschaftlichen Bilanz beider Weltsysteme werden die unterschiedlichen Entwicklungsbedingungen und Entwicklungsmaximen von DDR und DDR beleuchtet und schließlich in Form einer übergeordneten volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung vergleichbar gemacht. Sie bildet die Grundlage einer quantitativen Extrapolation der wahrscheinlichen volkswirtschaftlichen Entwicklung der DDR bis zum Jahre 2030 in Bezug zur BRD.Die zweite Auflage setzt auf eine stärkere dialogische Darstellung in der Hoffnung, das Verständnis für die notwendigen Zusammenhänge zu erleichtern sowie das Zeitverständnis in fühlbarer Weise zu vermitteln.

Jahrgang 1961, Ingenieursstudium, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ingenieursbereich.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur ersten Auflage
Vorwort zur Zweiten Auflage

1. Eine geteilte Welt
Was ist marode?
Gedankenexperiment
Zwei Dialoge mit einem Marsmenschen
Monolog eines DDR-Bürgers
Die beiden Weltsysteme
Gut und Böse
Wirtschaftsbilanz der beiden Weltsysteme
Warschauer Vertrag und NATO
Von 1950 bis 1990
Hypothetische Entwicklungen von 1990 bis 2020

2. DDR und BRD
Nation
Volkswirtschaft
Entwicklungsbedingungen
Ausgangsposition
Militärausgaben
Bilanz.
Wert und Gebrauchswert

3. Planwirtschaft
Ausgangsposition
1945–1950 antifaschistisch-demokratische Umwälzung
1951–1962 Übergangsperiode
Erster Fünfjahrplan (1951–1955)
Zweiter Fünfjahrplan (1956–1960)
Siebenjahrplan 1959–1965
1963–1972 Aufbau des Sozialismus
Siebenjahrplan 1959–1965
Dritter Fünfjahrplan 1966–1970
1973–1989 Gestaltung der entwickelten sozialistischen
Gesellschaft
Der VIII. Parteitag
Die Akkumulationsrate

4. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Fondbilanz DDR
Fondsbilanz BRD
Valutakurs
Vergleich DDR-BRD
Strategie 90
Das Bild
Im Konstruktionsbüro von DKK Scharfenstein.
In der Betriebsleitung des VEB Sachsenring Zwickau
Kombinat Robotron im Industrieministerium
Kombinat Fortschritt im Ministerium
Im Nationalen Sicherheitsrat
An der Akademie für Gesellschaftswissenschaften
An der Parteischule
In der Plankommission
An der Kunstakademie
An der Universität
Auf der Straße
Unterm Pflaumenbaum

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 800 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Deutsche Teilung, SBZ, DDR, Volkswirtschaft, Arbeitsproduktivität, Wert, Gebrauchswert, Eigentum, vo • Deutsche Teilung, SBZ, DDR, Volkswirtschaft, Arbeitsproduktivität, Wert, Gebrauchswert, Eigentum, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Investitionsrate, Investitionsfonds, Akkumulationsrate, Akkumulationsfonds, Produktionsfonds • Kalter Krieg, Staatliche Plankommission, Planwirtschaft, NÖSPL, Fünfjahrplan, Siebenjahrplan, Marx, • Kalter Krieg, Staatliche Plankommission, Planwirtschaft, NÖSPL, Fünfjahrplan, Siebenjahrplan, Marx, Ulbricht, Honecker, Ministerrat, Staatsrat • Konsumtionsfonds, Verteidigungsfonds, Abschreibungsfonds, Gesellschaftliches Gesamtprodukt, National • Konsumtionsfonds, Verteidigungsfonds, Abschreibungsfonds, Gesellschaftliches Gesamtprodukt, Nationaleinkommen, Subventionen, Grundmittel, Grundmittelalter, Valutakurs, Grundstoffindustrie, DWK, SAG, SDAG, VEB, VVB, Kombinat • , MdN, Mark, Existenzminimum, Einkommensverteilung, Dienstleistungssektor, Sozialismus, Kommunismus, • , MdN, Mark, Existenzminimum, Einkommensverteilung, Dienstleistungssektor, Sozialismus, Kommunismus, Systemauseinandersetzung, Potsdamer Abkommen, Westmächte, Marshall-Plan, UdSSR, Demontage • , ZK, SED, Parteitag, antifaschistisch-demokratische Umwälzung, Wirtschafts- und Sozialpolitik, Stör • , ZK, SED, Parteitag, antifaschistisch-demokratische Umwälzung, Wirtschafts- und Sozialpolitik, Störfreimachung, Embargo, Warschauer Vertrag, RGW, Perestroika
ISBN-10 3-95966-698-5 / 3959666985
ISBN-13 978-3-95966-698-5 / 9783959666985
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technik, Wartung, Instandsetzung

von Bernd L. Nepomuck; Udo Janneck

Buch | Softcover (2023)
Delius Klasing (Verlag)
39,90