Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber (eBook)

20 Pilze für Küche und Hausapotheke. Immunstärkend, antibakteriell und zellschützend

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 2. überarb. u. akt. Auflage
158 Seiten
Mankau-Verlag GmbH
978-3-86374-712-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber - Gerit Fischer
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das faszinierende Schattenreich der Pilze ist voller Geheimnisse. Einerseits gehören sie zu den seit Jahrtausenden verwendeten Nahrungsmitteln, andererseits sind sie mit Menschen und Tieren näher verwandt als mit den Pflanzen. Aufgrund ihrer besonderen Lebensweise und ihrer einzigartigen Überlebensstrategien gelten sie seit jeher als besondere Heilmittel.

Das Wissen um die heilende Kraft der Pilze aus heimischen Wäldern, Wiesen und Gärten wird erst seit Kurzem sowohl von der Volksheilkunde als auch von der medizinischen Forschung wiederentdeckt. Für interessierte Laien, aber auch für routinierte Pilzsammler eröffnen sich erstaunliche Möglichkeiten, weniger bekannte Arten ins Repertoire aufzunehmen oder beliebte Speisepilze von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.

Der Kompakt-Ratgeber versteht sich als Bestimmungs-, Koch- und Heilmittelbuch in einem. Er behandelt den gesamten Prozess der Verwendung heimischer Pilze: vom Auffinden und Sammeln über Eigenarten und Zubereitung bis hin zur gezielten Krankheitsvorbeugung und volksheilkundlichen Behandlung zahlreicher Leiden.

- Von Austernpilz bis Zunderschwamm - 20 heimische Pilzarten im Porträt
- Zahlreiche Rezepte und Anleitungen für die Verarbeitung und Herstellung von Ölen, Salben, Tees, Tinkturen
- Hilfreiche Hinweise zum sicheren Sammeln, wertvolle Informationen zu den Inhaltsstoffen und praktische Anwendungsempfehlungen

Gerit Fischer, geb. 1972, ist Ernährungswissenschaftlerin und Mykomolekulare Fachberaterin. Sie arbeitet als Referentin, Autorin und freie Journalistin mit Schwerpunkt nachhaltige Ernährung und Klima. Seit über zehn Jahren ist sie auf "Essen zum Selbersammeln" spezialisiert und bildet sich zum Thema "medizinisch wirksame Pilze" laufend weiter. Sie lebt in Gablitz im österreichischen Wienerwald, wo sie Vorträge und Exkursionen anbietet. Im eigenen Blog und für verschiedene Zeitschriften schreibt sie über Ernährungs- und Umweltthemen.

INHALT

Vorwort
Geleitwort - ein spannender Einblick in die Welt der Pilze

IM REICH DER PILZE
Faszinierende Lebewesen
Ethnomykologie - die Kulturgeschichte der Pilze
Pilze in der Küche
Pilze in der Hausapotheke
Leidenschaft Pilzesammeln
Pilze verarbeiten und lagern
Heilmittel herstellen

PILZE IM PORTRÄT - VON AUSTERNPILZ BIS ZUNDERSCHWAMM
Heimische Heil- und Vitalpilze - die wichtigsten Arten im Porträt
- Austernseitling, Austernpilz
- Birkenblättling
- Birkenporling
- Champignon, Egerling
- Eichenfeuerschwamm
- Flacher Lackporling, Malerpilz
- Gemeiner Feuerschwamm, Falscher Zunderschwamm
- Judasohr, Hollerpilz
- Krause Glucke, Fette Henne
- Pfifferling, Eierschwammerl
- Rötende Tramete, Rötender Blätterwirrling
- Rotrandiger Baumschwamm
- Samtfußrübling, Winterrübling
- Schiefer Schillerporling, Chaga
- Schmetterlingstramete
- Schopftintling, Spargelpilz
- Schwefelporling, Eierporling
- Steinpilz, Herrenpilz
- Zinnobertramete, Nördlicher Zinnoberschwamm
- Zunderschwamm, Wundschwamm

Glossar
Hilfreiche Adressen und Bücher
Register

Erscheint lt. Verlag 10.7.2023
Verlagsort Murnau a. Staffelsee
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Schlagworte Austernpilz • Baumpilz • Birkenporling • Buch • Champignon • Edelreizker • Flacher Lackporling • Heilpilz • Herbsttrompete • Judasohr • Krause Glucke • Maronenröhrling • Mykologie • Öl • parasol • Pfifferling • Pilz • Pilze sammeln • Pilzporträt • Pilzsammler • Rotrandiger Baumschwamm • Salbe • Samtfußrübling • Schiefer Schillerporling • Schmetterlingstramete • Schopftintling • Schwefelporling • Speisepilze • Steinpilz • Täubling • Tee • Tinktur • Vitalpilz • waldpilz • Zunderschwamm
ISBN-10 3-86374-712-7 / 3863747127
ISBN-13 978-3-86374-712-1 / 9783863747121
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 10,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
verstehen - anwenden - wohlfühlen

von Thomas Feichtinger; Susana Niedan-Feichtinger

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
8,49
Schmerzen selbst behandeln: Hintergründe verstehen – Ursachen …

von Roland Gautschi

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
29,99