Fotografieren für Einsteiger

einfach fotografieren lernen
Buch | Hardcover
206 Seiten
2023 | 3., aktualisierte Auflage
Vierfarben (Verlag)
978-3-8421-0970-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fotografieren für Einsteiger - Kyra Sänger, Christian Sänger
19,90 inkl. MwSt
lt;p>Sie möchten endlich richtig fotografieren lernen? Alles, was Sie dafür über digitale Fotografie wissen müssen, erfahren Sie in diesem Fotokurs: einfach, verständlich und auf den Punkt genau erklärt. Verstehen Sie alle Einstellungen und Funktionen Ihrer Kamera und lernen Sie, wie Ihre Fotos mit den richtigen Techniken immer besser werden. Die Autoren Kyra und Christian Sänger geben Ihnen wertvolle Tipps für die Praxis und versorgen Sie mit kreativen Ideen für alle Motive und Themen. Viele kleine Workshops mit Schrittanleitungen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Über 850 Beispielfotos und viele kurze Anleitungen zeigen, wie Ihre Fotos gelingen - die Einstellungen stehen immer mit dabei. Am Ende beherrschen Sie die Fotografie von A bis Z. Den Automatikmodus werden Sie bald nicht mehr brauchen, und der Weg zu noch mehr Spaß mit der Fotografie ist frei!

Aus dem Inhalt:

  • Die Kamerafunktionen einfach und praxisnah erklärt
  • Objektive und Zubehör einsetzen
  • In jeder Situation richtig belichten
  • Schärfe und Unschärfe gezielt einsetzen
  • Mit dem Blitz fotografieren
  • Gelungene Porträts und Kinderfotos
  • Kreative Tier-, Natur- und Reisefotos
  • Profi-Tricks für schwierige Fotosituationen
  • Einfache Techniken für die Bildbearbeitung
  • Glossar zum Nachschlagen von fotografischen Fachbegriffen


Die Fachpresse zur Vorauflage:

NaturFoto: »Eine kompakte Hilfe für den Start.«

Kyra Sänger ist mit inzwischen mehr als 40 Buchveröffentlichungen seit Jahren eine feste Größe im Bereich Schulung und Ausbildung im fotografischen Bereich. Ebenso hat sie sich als Projektfotografin einen Namen gemacht. Ihre Bilder wurden bereits in diversen Fotowettbewerben ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und liebt es, sich neben Ihrer Arbeit als professionelle Fotografin der Makrofotografie und dem Verfolgen wilder Tiere mit der Kamera hinzugeben. Kameratechnik und fotografische Soft Skills sind ihr als gelernte Naturwissenschaftlerin gleichermaßen wichtig, denn erst die gekonnte Kombination beider Bereiche, gepaart mit einem guten Schuss Kreativität, führen Kyra Sänger zum perfekten Bild.

Christian Sänger ist an vielen Buchveröffentlichungen seiner Frau Kyra Sänger nicht nur mit Bildern, sondern vor allem auch im Bereich der Texterstellung, beteiligt und seit mehreren Jahren vollberuflich mit den Themen Fotografie und Schreiben beschäftigt. Als langjähriger Projektmanager kümmert er sich auch um die professionelle Koordination und Organisation der fotografischen Projekte. Christian legt als Autor besonderen Wert auf eine optimale didaktische Aufbereitung des Inhalts und ist davon überzeugt, dass auch Fachbücher über Kameras so unterhaltsam geschrieben sein sollten, dass der Leser selbst im Sommerurlaub am Strand Spaß beim lockeren Beschäftigen mit der technischen Materie hat.

lt;br>
Einführung in das Buch ... 10


1. Die Kamera verstehen ... 13


Wissen: So funktioniert eine Digitalkamera ... 14

Wissen: Kompaktkamera ... 16

Wissen: Spiegelreflexkamera ... 18

Wissen: Systemkamera ... 20

Wissen: Die Kamera startklar machen ... 24

Praxis: Die Kamera richtig halten ... 26

Praxis: Vollautomatisch zum guten Foto ... 28

Wissen: Praktisches Fotozubehör ... 32

Wissen: Das digitale Einmaleins ... 38

Praxis: Gruppenfoto mit der Vollautomatik ... 42



2. Objektive einsetzen ... 45


Wissen: Brennweite ... 46

Wissen: Zoomobjektiv oder Festbrennweite? ... 48

Wissen: Weitwinkelobjektive ... 52

Wissen: Normalobjektive ... 54

Wissen: Teleobjektive ... 56

Wissen: Makroobjektive ... 58

Projekt: Verschiedene Brennweiten einsetzen ... 60

Projekt: Schönes Porträt gestalten ... 62



3. Richtig belichten ... 65


Wissen: Das magische Belichtungstrio ... 66

Wissen: Farben steuern mit dem Weißabgleich ... 70

Projekt: Den Weißabgleich richtig einsetzen ... 72

Projekt: Der manuelle Weißabgleich ... 74

Wissen: Vollautomatisch belichten ... 76

Wissen: Halbautomatische und manuelle Belichtung ... 78

Wissen: Die Belichtungsmessung ... 80

Praxis: Eine Belichtungsmessmethode auswählen ... 82

Wissen: Belichtungskorrektur und Histogramm ... 84

Projekt: Schnell die Belichtung anpassen ... 88

Projekt: Gegenlicht geschickt nutzen ... 90

Projekt: Nachtaufnahme mit manueller Belichtung ... 92

Projekt: Lost Places im HDR-Style ... 94



4. Schärfe und Unschärfe gekonnt anwenden ... 97


Wissen: Schärfe verstehen ... 98

Wissen: Methoden der Scharfstellung ... 100

Projekt: Den Fokus gezielt setzen ... 102

Projekt: Die Schärfespeicherung anwenden ... 104

Praxis: Zeit und Action ... 106

Projekt: AF-Modus für bewegte Motive ... 108

Projekt: Manuell scharfstellen ... 110

Projekt: Vorfokussieren bei schnellen Bewegungen ... 112

Projekt: Mitzieher -- kreative Unschärfe ... 114

Wissen: Unschärfe vermeiden ... 116

Wissen: Blende und Schärfentiefe ... 118

Projekt: Das Spiel mit der Schärfentiefe ... 120



5. Perfekt blitzen ... 123


Wissen: Integrierte und externe Blitzgeräte ... 124

Projekt: Vorhandenes Licht mit dem Blitz ergänzen ... 126

Wissen: Blitzlicht und Belichtungsmessung ... 128

Wissen: Blitzlicht und Reichweite ... 130

Praxis: Rote Augen vermeiden ... 134

Projekt: Indirekt blitzen ... 136

Projekt: Entfesselt blitzen mit dem Systemblitz ... 138

Wissen: Blitzlicht und Belichtungszeit ... 140

Projekt: Kreative Eventfotografie ..................... 142



6. Richtig gut fotografieren ... 145


Wissen: Porträtfotografie ... 146

Praxis: Ein Porträt in drei Schritten aufnehmen ... 150

Projekt: Nachtporträt ... 152

Wissen: Landschaftsfotografie ... 154

Praxis: Ein Landschaftsfoto perfekt gestalten ... 158

Projekt: Klamm in den Alpen ... 160

Wissen: Tierfotografie ... 162

Praxis: Tieraufnahmen über das Porträt hinaus ... 164

Projekt: Fasanenvögel im Frühling ... 166

Wissen: Makrofotografie ... 168

Praxis: Makromotive ins beste Licht gerückt ... 172

Projekt: Motive im Grünen mal ganz anders ... 174



7. Bilder nachbearbeiten ... 177


Wissen: Die digitale Dunkelkammer ... 178

Projekt: Bilder zuschneiden und begradigen ... 180

Projekt: Belichtung und Farbe korrigieren ... 182

Projekt: Kontrast erhöhen oder senken ... 184

Projekt: Farben verbessern ... 186

Praxis: Bilder in Schwarzweiß umwandeln ... 188

Projekt: Richtig schärfen ... 192



Glossar ... 194


Index ... 202


»Eine gelungene Hilfe für den Start - kompakt, gut nachvollziehbar, anschaulich bebildert und auf aktuellem Stand.« NaturFoto 202310

»Eine gelungene Hilfe für den Start - kompakt, gut nachvollziehbar, anschaulich bebildert und auf aktuellem Stand.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Anfänger Einsteiger • Belichtung • Bild-Bearbeitung • Blende • Blitz • Digitale Fotografie • Dummies • Fotografieren lernen • Fotoschule • Genre • Hand-Buch Bücher Ratgeber Einstieg Kurs Tipps • Motiv • Objektiv • Schärfe Scharfstellen • Spiegelreflex Spiegellos • System-Kamera Kompakt
ISBN-10 3-8421-0970-9 / 3842109709
ISBN-13 978-3-8421-0970-4 / 9783842109704
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich