Der Zusammenbruch –  Band 243 in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski - Philipp Scheidemann

Der Zusammenbruch – Band 243 in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski (eBook)

Band 243 in der gelben Buchreihe
eBook Download: EPUB
2023
388 Seiten
Neobooks (Verlag)
978-3-7565-6160-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In diesem Buch schildert Philipp Scheidemann, der sozialdemokratische Politiker und spätere erste Ministerpräsident der Weimarer Republik, aus seiner Erinnerung und mit Texten aus seinem Tagebuch die Ereignisse und dramatischen Abläufe des ersten Weltkrieges von Anfang August 1914 bis zum bitteren Ende im November 1918. Besonders interessant für den historisch interessierten Leser sind die bis ins Detail beschriebenen wilden Kämpfe zwischen November 1918 bis 1920. Mit vielen Bildern und Zusatzinformationen wird dieser Band neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski. –
Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Philipp Scheidemann, geboren am 26. Juli 1865 in Kassel, am 29. November 1939 in Kopenhagen verstorben, war gelernter Schriftsetzer, arbeitete aber ab 1895 als Journalist für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen.  Schon gegen Abschluss seiner Lehre war er in die SPD eingetreten und wurde als 38-Jähriger Mitglied des Reichstags. 1911 wurde er zum Sekretär, 1913 in den Vorstand der SPD gewählt.  Damit erhielt er eine führende Rolle in der SPD-Fraktion im Reichstag

Erscheint lt. Verlag 4.8.2023
Reihe/Serie gelbe Buchreihe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Schlagworte Deutschland • Engöand • Frankreich • friedrich_ebert • Philipp_Scheidemann • Russland • Sozialdemokrat • U-Boot-Krieg • weimarer_republik • Weltkrieg
ISBN-10 3-7565-6160-7 / 3756561607
ISBN-13 978-3-7565-6160-5 / 9783756561605
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 11,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen | SPIEGEL-Bestseller

von Harald Meller; Kai Michel

eBook Download (2022)
Rowohlt Verlag GmbH
21,99