Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.

Spiegel-Bestseller
Gedanken, Reime, Geschichten
Buch | Hardcover
156 Seiten
2024 | 1. Auflage
Dietz, J.H.W., Nachf. (Verlag)
978-3-8012-0672-7 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Locker und bemerkenswert, mit Witz und Verstand, schreibt Franz Müntefering übers Leben. Über Sinn und Unsinn. Zögern und Handeln. Glauben und Nicht-mehr-glauben. Älterwerden und Neugierigbleiben. Übers Sterben und den Tod. Über die Liebe zum Leben und was das für die Politik bedeutet. Mit Verbeugungen vor den kleinen Dingen des Alltags. Mit diesem typischen Sound, an dem man »den Franz« sofort erkennt.
Franz Müntefering, der die deutsche Politik über Jahrzehnte in Bund, Land und seiner Heimatgemeinde Sundern/Sauerland mitgeprägt hat, bleibt seinem Motto treu: Die Welt nehmen, wie sie ist, sie aber nicht hinnehmen! Das ist ein Buch für alle, die »Münte« kennen und schätzen. Eine Einladung, über die großen Themen unserer Existenz nachzudenken, ohne sich in die Tasche zu lügen. Eine Verbeugung vor den kleinen, aber entscheidenden Dingen des Alltags. Eine Lesereise mit Herz und Geist für alle, die auf dem Teppich geblieben sind.

Franz Müntefering, geb. 1940, war über 30 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags, davon 3 Jahre Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er war SPD-Parteivorsitzender, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (1998–1999) und Bundesminister für Arbeit und Soziales (2005–2009). Müntefering lebt in Herne.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 135 x 195 mm
Gewicht 168 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Anekdoten • Erinnerungen • Franz Müntefering • Gedichte • Geschichten • Reime
ISBN-10 3-8012-0672-6 / 3801206726
ISBN-13 978-3-8012-0672-7 / 9783801206727
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich