Ein Maler aus Deutschland - Jürgen Schreiber

Ein Maler aus Deutschland

Gerhard Richter. Drama einer Familie
Buch | Hardcover
250 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Pendo Verlag
978-3-86612-058-7 (ISBN)
22,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In einer faszinierenden Spurensuche wird hier erstmals die unglaubliche Geschichte der Familie Gerhard Richters enthüllt- eine Geschichte, die drei Deutschlands umspannt und in der sich die Lebensläufe von Opfern und Tätern auf dramatische Weise kreuzen.
In einer faszinierenden Spurensuche wird hier erstmals die unglaubliche Geschichte der Familie Gerhard Richters enthüllt - eine Geschichte, die drei Deutschlands umspannt und in der sich die Lebensläufe von Opfern und Tätern auf dramatische Weise kreuzen.
Gespenstisch miteinander verflochten sind die Lebensläufe von Richters Tante Marianne und seinem früheren Schwiegervater, Professor Dr. Heinrich Eufinger, einem Nazi der ersten Stunde. Tante Marianne fällt in die Hände der NS-Psychiatrie, wird mit 21 Jahren zur "Unfruchtbarmachung" verurteilt und 1945 nach langem Leidensweg als eines von 250 000 Euthanasie-Opfern ermordet. Im gleichen Zeitraum hat SS-Obersturmbannführer Eufinger als Direktor der Dresdner Frauenklinik nahezu 1000 Zwangsterilisierungen zu verantworten. Trotz seiner Nazi-Vergangenheit wird er angesehener Chefarzt, erst in der DDR, dann im Westen. Dies alles liegt für Richter im Dunkeln, als er sich in den 50er Jahren in Eufingers Tochter Marianne, genannt "Ema", verliebt. 1961 flüchtet Richter aus der DDR. Später porträtiert er seine Verwandten, ohne die schrecklichen Zusammenhänge zu kennen. Mit seinen Bildern wird er weltberühmt. Er zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart.

Jürgen Schreiber, geboren 1947, preisgekrönter Journalist und Sachbuchautor, war bis 2007 Chefreporter beim Tagesspiegel. Er schrieb für das SZ-Magazin, die Stuttgarter Zeitung und die Frankfurter Rundschau. Schreiber war Gründungsmitglied von Die Woche und erhielt zweimal den Wächter-Preis der deutschen Presse sowie 1991 den Theodor-Wolff-Preis. Bisher sind zwei Bücher von ihm erschienen Ein Maler aus Deutschland, 2005, und Meine Jahre mit Joschka, 2007.

Zusatzinfo Dokumente
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 500 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte Biographie • Deutschland; Biografien • Drittes Reich / 3. Reich; Biografien • Drittes Reich; Biografien • Familiengeschcihte • Gerhard Richter • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • HC/Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • Künstler (Biografien/Erinnerungen); Richter, Gerhard • Maler • Richter, Gerhard • Richter, Gerhard; Biographien/Erinnerungen • Richter, Gerhard (Familie)
ISBN-10 3-86612-058-3 / 3866120583
ISBN-13 978-3-86612-058-7 / 9783866120587
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich