Schon wieder abgehauen

Wie ein Problemhund mein Leben aufmischte - und warum mir nichts Besseres passieren konnte

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2024
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
978-3-8338-9490-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schon wieder abgehauen - Karin Michalke
19,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Bestseller-Autorin Karin Michalke erzählt in ihrem neuen Buch authentisch und mitreißend davon, wie ein Problemhund ihr Leben auf den Kopf stellte und warum ihr nichts Besseres passieren konnte.

Dieses Buch ist kein Hunde-Erziehungsratgeber. Kein Buch vom Standpunkt des Experten aus, die wir ja alle zutiefst verehren. Die meisten von uns können auch im Schlaf Cesar Millan zitieren. Wir kennen die Tools, Verhaltensprinzipien und tausend Dinge mehr. Und versuchen, sie mit unseren Hunden umzusetzen. 24-7. Oder manchmal halt auch nicht.

Mit wunderbar feiner Selbstironie erzählt Bestseller-Autorin Karin Michalke in ihrem Memoir von ihrer ersten Begegnung mit Billy-Joe, davon, wie sie sich restlos in den schönen Labrador-Mix verliebt, aber in der Folge auch vom seelischen Aufruhr einer verzweifelten Hundebesitzerin, die versucht, ihren Hund in den Griff zu bekommen. Von vielen Hundetrainer:innen, Seminaren, Workshops, Zusammenbrüchen und Durchbrüchen, von ihrem Üben, ihren Erfolgen und ihren Rückschlägen.  Doch am Ende hat der Problemhund nicht nur ihr Leben kräftig durcheinandergewirbelt, sondern ihr auch einen völlig neuen Weg zum Glück gezeigt. Und ihr den Mut gegeben, so zu leben, wie sie ist.



Karin Michalke, geboren 1976 in Altomünster, lebt und arbeitet als Drehbuchautorin auf einem Hof in der Nähe von Bayrischzell. Sie studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen in München und schrieb u.a. die Drehbücher für Marcus H. Rosenmüllers Kultfilme "Beste Zeit", "Beste Gegend" und "Der Räuber Kneissl". Einem breiten Publikum wurde sie bekannt durch ihren Roman "Auch unter Kühen gibt es Zicken" (2012), in dem sie mit hinreißender Selbstironie von ihrem Job als Teilzeit-Sennerin auf einer Alm erzählt.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2024
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Humor • humorvoll • Hund • Hundeerziehung • Hundepersönlichkeit • Hundepsychologie • Hundeschule • Hundetrainer • Hund-Mensch-Beziehung • Lesebuch • Mensch-Hund-Beziehung • Problemhund • Schwieriger Hund • Seelenpartner • Single-Frau • Sinnsuche • Stress mit Hund • traumatisierter Hund • Vertrauen aufbauen • Wesen des Hundes
ISBN-10 3-8338-9490-3 / 3833894903
ISBN-13 978-3-8338-9490-9 / 9783833894909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00