"In Mathe war ich immer schlecht..."

Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, reiner und angewandter, heiterer und ernsterer Mathematik
Buch | Softcover
XII, 184 Seiten
2007 | 4., überarb. und erw.
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0029-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"In Mathe war ich immer schlecht..." - Albrecht Beutelspacher
19,90 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Was Sie schon immer über Mathematik wissen wollten, aber nie zu fragen wagten: Wie viel Mathematik gibt es? - Gibt es in der Mathematik noch etwas zu erforschen? - Wie funktioniert das mit dem Unendlichen? - Was sind Mathematiker für Menschen? - Warum muss Mathematik so unverständlich sein? - Kann man Mathematik wirklich anwenden?

Professor Dr. Albrecht Beutelspacher ist Mathematiker an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Autor mehrerer Bücher, die Mathematik für die Öffentlichkeit kommunizieren. Er ist Direktor des Mathematikums in Gießen, des ersten mathematischen Mitmachmuseums der Welt.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schlagworte Cartoons • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft • HC/Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft • Mathematik • Mathematiker • Mathematik; Humor • Mathematische Witze • Populärwissenschaftliche Mathematik • Unterhaltungsmathematik • Verständliche Mathematik • Verständlichkeit
ISBN-10 3-8348-0029-5 / 3834800295
ISBN-13 978-3-8348-0029-9 / 9783834800299
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00