Aquarium, Das große GU Praxishandbuch - Ulrich Schliewen

Aquarium, Das große GU Praxishandbuch

Buch | Hardcover
288 Seiten
2008
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
978-3-8338-0859-3 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Gut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt. Damit in den Minibiotopen alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohl fühlen, berichtet der Autor Ulrich Schliewen im GU Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium.
Extras: Nanos - artgerechte Miniaquarien sowie Ein Zuhause für Nemo - Einstieg in die Meerwasseraquaristik.
Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und der Quickfinder machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.

Ulrich Schliewen studierte an der Universität München Biologie mit Schwerpunkt Zoologie. Er arbeitet am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie. Um die natürlichen Lebensräume unserer Aquarienfische kennenzulernen, macht er regelmäßig Studienreisen nach Südamerika, Zentralafrika und Südostasien. Er ist Redaktionsmitglied von DCG-Info (Deutsche Cichliden-Gesellschaft) sowie des Magazins Aquatica.

Erscheint lt. Verlag 31.3.2008
Reihe/Serie GU Haus & Garten Standardwerke
Sprache deutsch
Maße 192 x 249 mm
Gewicht 1105 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Amphibien • Aquarien • Aquarienausstattung • Aquarienbecken • Aquarienbepflanzung • Aquarien einrichten • Aquarieneinrichtung • Aquarienfische • Aquarienpflanzen • Aquarientechnik • Aquarientiere • Aquaristik • Aquarium • Aquarium / Aquaristik • Biotop-Aquarien • Biotop-Aquarium • Bonsai-Aquarium • Deko • der • einrichten • Einrichtung • Ernährung • Fischarten • Fischbiologie • Fische • Fische fürs Aquarium • Fischgesellschaften • Fischkrankheiten • Fortpflanzung • FÜRS • Futter • Fütterung • Haltung • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Haustier • Haustierhaltung • HC/Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Kauf • Körperbau • Krankheiten • Lebensraum • Lebensräume • Meeresaquarium • Nano-Aquarium • Naturschutz • Pflanzen • Pflege • Ratgeber • Riffaquarium • Salzwasser • Sinnesorgane • Standardwerk • Süßwasser • Technik • Temperatur • Therapiemöglichkeiten • Transport • Vergesellschaftung • Verhaltensweisen • Verhaltensweisen der Fische • Vermehrung • Vorsorge • Wasseraufbereitung • Wassertemperatur • Wasserwerte • Wirbellose • Zucht
ISBN-10 3-8338-0859-4 / 3833808594
ISBN-13 978-3-8338-0859-3 / 9783833808593
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00