"... und dazwischen ein schöner Rausch" - Elisabeth Tworek

"... und dazwischen ein schöner Rausch"

Dichter und Künstler aus aller Welt in München
Buch | Softcover
288 Seiten
2008
dtv (Verlag)
978-3-423-34479-1 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Nichts gegen einen schönen Rausch »dazwischen«. Das Münchner Lebensgefühl hat und hatte jedoch diverse Facetten. Viele berühmte Persönlichkeiten, von Giacomo Casanova Franz Kafka bis zu Joanathan Franzen, haben von ihren Erfahrungen in den Gärten und Palästen, in Schwabing und an anderen Schauplätzen - natürlich auch auf dem Oktoberfest - recht plastisch berichtet. Ihre Eindrücke führen uns auf eine abwechslungsreiche und oft sehr amüsante Reise durch die Epochen.
lt;p>»Ich stand vier Tage lang kopf. Keiner sagte mir, dass Fasching bis Aschermittwoch dauert.« Freddy Mercury

Nichts gegen einen schönen Rausch »dazwischen«. Das Münchner Lebensgefühl hat und hatte jedoch diverse Facetten. Viele berühmte Persönlichkeiten, von Giacomo Casonova, Franz Kafka bis zu Joanathan Franzen, haben von ihren Erfahrungen in den Gärten und Palästen, in Schwabing und an anderen Schauplätzen - natürlich auch auf dem Oktoberfest - recht plastisch berichtet. Ihre Eindrücke führen uns auf eine abwechslungsreiche und oft sehr amüsante Reise durch die Epochen.

Von der Geschichte der Schauplätze erzählt Elisabeth Tworek. Illustriert werden die Beobachtungen mit Fotografien, Stadtansichten und anderen Dokumenten, zum Teil hier erstmals in Buchform veröffentlicht.

 

Elisabeth Tworek, Dr. phil., geboren 1955 in Murnau, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und in München zu Hause. Sie ist freie Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks und leitet seit langem das städtische Literaturarchiv Monacensia mit seiner beeindruckenden München-Bibliothek.

Reihe/Serie dtv Sachbuch ; 34479
Zusatzinfo Durchgehend illustriert
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 600 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte München, Geschichte; Geistes-/Kultur-G.
ISBN-10 3-423-34479-2 / 3423344792
ISBN-13 978-3-423-34479-1 / 9783423344791
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00