Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit 1/09

Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit 1/09

Banken und Unternehmenskultur
Druckwerk
2009
Studien Verlag
978-3-7065-4747-5 (ISBN)
23,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Banken und Unternehmenskultur - ein angesichts der derzeitigen globalen Finanz- und Wirtschaftskrise hoch aktuelles und spannendes Thema. Die gegenwärtige Situation auf den Finanzmärkten belebt nicht nur die Debatte über die Moral und ethische Verantwortung der Unternehmer und der Unternehmen wieder, sondern rückt auch die Bedeutung der historischen Forschung in den Mittelpunkt, die sich mit Handlungsweisen, sozialem Hintergrund, Verantwortungen der Unternehmen etc. beschäftigt. Die jüngste Entwicklung beweist, dass es nicht ausreichend ist, Wirtschaftsentwicklungen lediglich mit Hilfe von Modellen und Einschätzungen zu erklären. Der menschliche Faktor, die Unternehmensstrategien und die gesellschaftlichen Normen, die die Kultur eines Unternehmens prägen, spielen ebenfalls eine ausschlaggebende Rolle.
Das vorliegende Heft bietet zweifelsohne zahlreiche Anreize nicht nur für eine historisch orientierte Leserschaft, sich mit dieser aktuellen Thematik auseinanderzusetzen. Die unterschiedlichen Beiträge verweisen auf die große Bandbreite möglicher Fragestellungen in einem zum Teil noch wenig erforschten Forschungsfeld. Dieses Heft möchte auf die Forschungslücken aufmerksam machen und zu weiterer Forschung animieren.
Mats Larsson, Tom Petersson
Preparing for a Revolution: Some Remarks on the Development of the Early Swedish Banking System
Thomas Safley
The Question of Early Modern Business Culture: Methodological Reflections on the Firm, "Ambrosius and Hans, the Brothers Höchstetter and Company", 1524-1529
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Schlagworte Aufsatzsammlung • Bank • Banken • Finanzmarktkrise • Geschichte • Unternehmen • Unternehmensethik • Unternehmenskultur
ISBN-10 3-7065-4747-3 / 3706547473
ISBN-13 978-3-7065-4747-5 / 9783706547475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?