Ausbildung zum/zur Elektroniker/in / Ausbildung zum/zur Elektroniker/in

Netzwerktechnik

(Autor)

Buch | Softcover
20 Seiten
2014 | 3. Auflage
Verlagsanstalt Handwerk
978-3-86950-334-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ausbildung zum/zur Elektroniker/in / Ausbildung zum/zur Elektroniker/in - Dieter Ommen
9,50 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In diesem Ausbildungsheft werden Ihnen anhand eines Kundenauftrags die wichtigsten Kenntnisse zur Netzwerktechnik vermittelt. Sie werden unter anderem Genaueres zu den Themen Netzwerkkomponenten, Datensicherung und Wireless Lan erfahren.

Wenn Sie dieses Ausbildungsheft durchgearbeitet haben, können Sie:

1. Arbeitsstationen aufnehmen Baugruppen und Geräte lokalisieren und analysieren Betriebssystem auswählen, Hardwarevoraussetzungen prüfen Kompatibilität von Hardwarekomponenten und Peripheriegeräten beurteilen Voraussetzungen für die Software ermitteln, Kompatibilität prüfen
2. Netzwerkkomponenten aufnehmen Datenübertragung analysieren und bewerten, Schnittstellen prüfen vorhandene Baugruppen und Geräte lokalisieren und analysieren, Produkte auswählen aktive Komponenten in das Datennetz integrieren
3. Arbeitsstationen in Betrieb nehmen Geräte unter ergonomischen Gesichtspunkten aufstellen und anschließen Baugruppen einsetzen und einstellen Protokoll TCP/IP konfigurieren und Arbeitsstationen in das Netzwerk einpassen Systemtest über Diagnosesoftware und Testprogramme durchführen
4. Speichermedien und Programme zur Datensicherung auswählen Speichermedien und Programme auswählen Datensicherungskonzept vorschlagen
5. Wireless LAN einrichten technische Voraussetzungen WLAN prüfen und einrichten drahtlose Systeme auswählen und installieren Konfigurationen planen und durchführen
In diesem Ausbildungsheft werden Ihnen anhand eines Kundenauftrags die wichtigsten Kenntnisse zur Netzwerktechnik vermittelt. Sie werden unter anderem Genaueres zu den Themen Netzwerkkomponenten, Datensicherung und Wireless Lan erfahren.Wenn Sie dieses Ausbildungsheft durchgearbeitet haben, können Sie:1. Arbeitsstationen aufnehmen- Baugruppen und Geräte lokalisieren und analysieren- Betriebssystem auswählen, Hardwarevoraussetzungen prüfen - Kompatibilität von Hardwarekomponenten und Peripheriegeräten beurteilen - Voraussetzungen für die Software ermitteln, Kompatibilität prüfen2. Netzwerkkomponenten aufnehmen - Datenübertragung analysieren und bewerten, Schnittstellen prüfen - vorhandene Baugruppen und Geräte lokalisieren und analysieren, Produkte auswählen - aktive Komponenten in das Datennetz integrieren3. Arbeitsstationen in Betrieb nehmen - Geräte unter ergonomischen Gesichtspunkten aufstellen und anschließen - Baugruppen einsetzen und einstellen - Protokoll TCP/IP konfigurieren und Arbeitsstationen in das Netzwerk einpassen - Systemtest über Diagnosesoftware und Testprogramme durchführen4. Speichermedien und Programme zur Datensicherung auswählen - Speichermedien und Programme auswählen - Datensicherungskonzept vorschlagen5. Wireless LAN einrichten - technische Voraussetzungen WLAN prüfen und einrichten - drahtlose Systeme auswählen und installieren - Konfigurationen planen und durchführen
Erscheint lt. Verlag 26.9.2014
Reihe/Serie Ausbildung zum/zur Elektroniker/in ; 3 | 1.21
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 84 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Ausbildung Elektro • Elektroniker • Elektronikerausbildung • Elektronik; Handbuch/Lehrbuch • Netwerktechnik • Netzwerke • Netzwerktechnik; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-86950-334-3 / 3869503343
ISBN-13 978-3-86950-334-9 / 9783869503349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leistungsprozesse Lernsituationen

von Gernot Hesse; Martin Voth

Buch | Softcover (2023)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
39,95